Wirte auf der Bergkirchweih stemmen sich gegen steigende Kosten

Eine Erlanger Bergkirchweih nur noch für Besserverdiener? Das wollen die Wirte des Traditionsfestes verhindern. Allerdings wird der Preis für die Maß Bier in diesem Jahr die 14-Euro-Marke knacken. Ein Grund dafür sind die stetig steigenden Gebühren der Stadt für Sicherheit, Müllentsorgung und Co., die auf den Bierpreis umgelegt werden. Die Wirte haben sich deshalb zur Bergwirte-Vereinigung zusammengetan und machen Vorschläge, wo gespart werden könnte.
Wirtesprecher Till Stürmer nennt als Beispiel den Einsatz von Sicherheitspersonal. Denn welche Punkte die neuralgischen Gefährdungspunkte sind, wenn man zum Beispiel das Thema Gedränge nimmt, da sind die Bergwirte seiner Meinung nach die absoluten Fachleute. Denn viele von ihnen sind seit über 20 Jahren vor Ort. Ein Sicherheitsgremium der Stadt sollte sie deshalb durchaus um Rat fragen, wenn es darum geht wo und wann welche Sicherheitsstärke aufgebaut wird, so Stürmer. Der Erlanger Berg findet in diesem Jahr von 5. bis zum 16. Juni statt.