Nürnberg Ice Tigers vs. Mannheim

1:2 gegen Mannheim
Knapp und katastrophale Schiedsrichterentscheidung: Ice Tigers verlieren in der Overtime
Die ARENA NÜRNBERGER Versicherung war bis auf den letzten Platz gefüllt – 7.672 Fans kamen, um das Retro-Game im Gedenken an die Vizemeistersaison 1998/99 zu erleben. Unsere Ice Tigers lieferten eine leidenschaftliche Leistung ab, mussten sich aber in der Overtime mit 1:2 gegen die Adler Mannheim geschlagen geben.
Traumstart durch Cole Maier
Der Auftakt war perfekt: Bereits nach 37 Sekunden erkämpfte sich Charlie Gerard den Puck im Mannheimer Drittel, zwang Goalie Arno Tiefensee zu einem Abpraller, und Cole Maier verwandelte eiskalt zum 1:0. Die Fans waren sofort da, und die Stimmung in der Arena war gigantisch! Doch die Adler glichen in der 14. Minute durch Ryan MacInnis aus – ein direkter Schuss aus dem hohen Slot ließ Leon Hungerecker keine Chance.
Spannung pur in Drittel zwei
Das zweite Drittel war von Chancen auf beiden Seiten geprägt. Unsere Jungs kämpften mit allem, was sie hatten: Cole Maier und Charlie Gerard hatten große Möglichkeiten, während Leon Hungerecker im Tor überragend hielt. Mannheim drückte ebenfalls, doch Hungerecker war nicht zu bezwingen.
Aufreger im Schlussdrittel
Im letzten Drittel war die Partie weiter auf Messers Schneide. Die größte Szene? In der 59. Minute brachte Will Graber den Puck aufs Tor, Jeremy McKenna staubte ab und hob den Puck unter die Latte. Die Halle tobte – 2:1 für Nürnberg! Doch die Schiedsrichter entschieden nach Videobeweis auf Torwartbehinderung. Ein Schlag ins Gesicht für die Ice Tigers und die Fans.
Bittere Entscheidung in der Overtime
In der Verlängerung nutzten die Adler ihre Chance. Nach einer Hereingabe von Marc Michaelis war Kristian Reichel zur Stelle und besiegelte die unglückliche Niederlage.
Katastrophale Schiedsrichterentscheidung:
In der regulären Spielzeit wurde ein Treffer der Ice Tigers aufgrund angeblicher Torwartbehinderung nicht anerkannt, was zu heftigen Diskussionen führte. Sportchef Stefan Ustorf kritisierte die Entscheidung scharf und bezeichnete sie als "indiskutable Schiedsrichterleistung".
Fazit:
Unsere Ice Tigers haben alles reingeworfen und mit Herz gespielt. Der Abend war ein echtes Eishockey-Highlight – trotz des bitteren Endes. Am Freitag geht’s weiter gegen Düsseldorf. Zeit, Punkte zurückzuholen! 🏒🔥
Hier Tickets für das nächste Heimspiel gewinnen.