Die Hit Radio N1 - Nachrichten

150 Jahre Berufsfeuerwehr Nürnberg: Die Feuerwache 1 lädt zum Tag der offenen Tür Ralf Moll Nürnberg: Die Blaue Nacht ist zurück Internationaler Museumstag: Auch Nürnberg beteiligt sichAm 18.05. ist wieder internationaler Museumstag. Nürnberg: Arbeiten am Fernwärmenetz Kreisbrandinspektion ERH Waldbrand Tennenloher Forst : immer wieder Rauch aber alles unter KontrolleDer Waldbrand im Tennenloher Forst bei Erlangen ist unter Kontrolle - wird die Einsatzkräfte aber noch eine Weile beschäftigen Immer mehr Schulschwänzer in NürnbergAuch in Nürnberg steigen die Bußgeldbescheide für Schulschwänzer Nürnberger VAG sucht Studierende als StraßenbahnfahrerVon der Uni in den Straßenbahn Fahrsimulator Grünen-Antrag für Plärrer-SanierungUnübersichtlich, schlecht beleuchtet, dreckig und veraltet Neuer Trinkbrunnen für den HauptmarktOB König, BM Vogel und Umweltreferentin Walthelm gaben den Brunnen frei Stadt und Landkreis Fürth starten Stadtradeln 2025In Stadt und Landkreis Fürth startet heute das STADTRADELN 2025 Sommerzeit in Nürnberg ist MüllzeitJede Menge Müll in Parks und Grünanlagen- mit diesen Schattenseiten der warmen Monate hat auch Nürnberg zu kämpfen. Katastrophenschutzübung "Löwenzahn" in ErlangenMorgen (Sa. 10.05.) probt die Stadt Erlangen den Ernstfall Nürnberger Kultur-Großbaustelle kommt voranDie Kultur-Großbaustelle Kongresshalle macht große Fortschritte. Helfer für Metropolmarathon 2025 gesucht!Die Stadt Nürnberg sucht nach Helfern für den Metropolmarathon 2025, denn am 21.& 22. Juni geht es für knapp 9000 Hobbyläufer wieder auf die Strecke zwischen Fürth und Nürnberg. Thomas Hahn // Tiergarten NürnbergGrundsteinlegung Giraffenhaus im Tiergarten NürnbergDer Grundstein ist gelegt! Im Nürnberger Tiergarten hat heute die Generalsanierung des alten Giraffenhauses begonnen. Waldbrand in Tennenlohe unter KontrolleDie Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung Trainerentlassung in FürthWer Nachfolger von Jan Siewert werden wird ist noch nicht bekannt Kampagne für Nürnberger Musikfestivals"Nicht nur hören, sondern fühlen" - Die Nürnberger Tourismuszentrale rückt die regionale Musikszene in diesem Jahr mit einer eigenen Kampagne in den Mittelpunkt. Nürnberger Frühlingsfest geht mit positiver Bilanz zu EndeEs war ein friedliches Fest und die Stimmung war bestens 125 Jahre FCNEine ganze Stadt feiert ihren Fußballclub an diesem Wochenende Knoblauchsland lädt zum Tag der offenen Tür Baustellenmonat Mai in ErlangenAlles neu macht der Mai, das gilt in diesem Jahr auch für die Straßen in Erlangen Fürth kann ZukunftJeder zweite Euro in Fürth wird für die Kinder ausgegeben. Denn die sind das Wichtigste, meint Fürths Oberbürgermeister Thomas Jung.Er hat heute eine positive Fünf-Jahres-Bilanz seiner vierten Amtszeit gezogen. Andreas Neuer40-jähriges Jubiläum beim Historischen Straßenbahndepot St. Peter in NürnbergDas Historische Straßenbahndepot St. Peter in Nürnberg feiert am Wochenende 40-jähriges Jubiläum, inklusive großem Fest und Geburstagsaktionen. Ralf Moll "Love and Peace" : die Blaue Nacht in NürnbergRiesige Luftobjekte auf dem Hauptmarkt- eine kunterbunte Großprojektion auf der Kaiserburg. Nürnberg feiert Mitte Mai wieder die Blaue Nacht. Unter dem Motto "Love and Peace" lädt Deutschlands größte Kunst-und Kulturnacht zum Flanieren, Schauen und Staunen ein. Club-Sondertrikot zum 125. VereinsjubiläumZum 125. Club-Geburtstag darf ein Sondertrikot nicht fehlen. Heute war Verkaufsstart. Nürnberger Amerikahaus zu 100 Tagen TrumpSeit 100 Tagen ist Donald Trump jetzt wieder als US-Präsident im Amt Nürnberg startet in die BrunnensaisonDie 135 städtischen Brunnen werden in den nächsten Tagen nach und nach sprudeln Halbzeit auf dem Nürnberger FrühlingsfestEine Woche wird auf dem Festplatz am Nürnberger Dutzendteich schon gefeiert. DGB lädt zur 1. Mai Kundgebung in Nürnberg einEin Demozug startet am 1. Mai am Aufseßplatz zur Großkundgebung am Kornmarkt Schaeffler baut an fliegenden Autos mitFlugautos mit Teilen made in Herzogenaurach W.Zink//InfraFürthMit dem VGN in den Fürther RonhofGute Nachrichten für alle Fans der SpVgg Greuther Fürth Immer mehr junge Menschen ohne BerufsabschlussDer Nürnberger Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung schlägt Alarm Genussecke der Tourist Information im Nürnberger HandwerkerhofHandgebraute Soja-Sauce, fränkischer Whisky oder Schmankerl aus der fränkischen Haskap-Beere Digitales Parkleitsystem jetzt auch in FürthDas System läuft über bereits bestehende Werbestelen Die Heimat der Ice Tigers bekommt einen neuen NamenDie Nürnberger Versicherung hat sich nach 20 Jahren aus dem Namenssponsoring zurückgezogen Positiver Auftakt fürs Nürnberger FrühlingsfestDas Frühlingsfest läuft noch bis zum 4. Mai Papst Franziskus ist totJorge Mario Bergoglio 1936 - 2025 Endlich! Am Samstag beginnt das Nürnberger FrühlingsfestGefeiert am Festplatz am Dutzendteich wird bis 4. Mai XXL- Graffiti 1.FCN20 Meter hoch, bunt und ein Riesengeschenk zum Club-Geburtstag. Umgestaltung Lorenzer Platz in NürnbergEin ziemlich prominenter Platz im Herzen von Nürnbergs Innenstadt bekommt ein neues Gesicht. Anstich im Nürnberger Knoblauchsland - OB König eröffnet Spargel- und GemüsesaisonBis Ende Juni wird das Edelgemüse geerntet Berny MeyerNürnberger Volksfest - Anstich am SamstagDas Nürnberger Frühlingsfest ist in den Startlöchern - ab dem kommenden Samstag lockt es wieder mit vielen Attraktionen. Webcam Lebensraum BurgWanderfalken auf der Kaiserburg - viertes Küken ist daNachwuchs bei den Wanderfalken im Sinnwellturm: Inzwischen ist das vierte und damit letzte Küken aus dem Ei geschlüpft. Wirte auf der Bergkirchweih stemmen sich gegen steigende KostenBei der Erlanger Bergkirchweih knackt der Bierpreis in diesem Jahr die 14 Euro Marke. Die Wirte begründen es mit steigenden Kosten - unter anderem die Gebühren der Stadt gehen Jahr für Jahr nach oben. Deshalb machen sie jetzt Sparvorschläge. Nürnberger MAN startet Batterieproduktion für ElektromotorenIn den Standort Vogelweiherstraße investierte der LKW und Bushersteller 100 Millionen Euro Deutsches Chorfest 2025 in NürnbergUnter dem Motto "Stimmen der Vielfalt" bringt das Deutsche Chorfest Nürnberg vom 29. Mai bis zum 1. Juni zum Klingen. Erste große Erfolge bei #FrankenfuerdaslebenDie Initiative #FrankenfuerdasLeben kommt richtig gut an Die mittelfränkische Polizei zieht Bilanz nach dem SpeedmarathonBei mehr als 60 000 gemessenen Fahrzeugen waren 1250 zu schnell unterwegs Stadtrat gibt Startschuss für den Ausbau des FrankenschnellwegsAußerdem stimmten die Räte für eine dauerhafte Waffenverbotszone auf Hauptbahnhof und ein Sparpaket für den kommenden Haushalt Blitzmarathon heute auch in Mittelfranken Neuer Park für Nürnberg-Großreuth3 Hektar Grün zum spielen, für den Sport, aber auch Ruhesuchende 25 Jahre VAG KundenCenter in NürnbergPro Jahr kommen rund 200 000 Menschen ins Servicezentrum im Hauptbahnhof Cyber-Defence-Center in Nürnberg sorgt für IT-Sicherheit in BayernGefahren im Netz erkennen, bevor sie Schaden anrichten. Umweltpreis Erlangen 2025Gesucht werden jetzt kreative Projekte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Klima, Mobilität oder Konsum. Update "The Q"Auf dem ehemalige Quelle Areal wird fleißig gewerkelt 25 Jahre N-ERGIE - Nürnberger Versorger feiert JubiläumVor einem Vierteljahrhundert haben Ewag und fränkisches Überlandwerk fusioniert. Inzwischen ist daraus einer der größten kommunalen Energieversorger in ganz Deutschland geworden. Ostermarkt, Dürers E­c­h­o­o­o x Zukunftsmusik 2025 und Verkaufsoffener SonntagNeben dem Ostermarkt, steht am Wochenende eine Kunstaktion im ehemaligen Kaufhof und ein verkaufsoffener Sonntag an US Zölle: Auswirkungen auf MittelfrankenDie mittelfränkische Automobil-Zulieferindustrie können die Zölle im schlimmsten Fall Jobs kosten Foto Credit Illustrationen Sinai Gesellschaft von Landschaftsarchitekten mbH Landesgartenschau Nürnberg 2030: Sieben grüne OasenSieben grüne Oasen für Nürnberg. Das ist das Siegerkonzept für die Landesgartenschau Nürnberg 2030. Mit dem Leitbild haben sich Berliner Landschaftsarchitekten unter 22 Bewerbern durchgesetzt. Verkehrsministerkonferenz in NürnbergDie Verkehrsminister beraten im Rathaus über die Verteilung von Milliarden Polizeibilanz : 1 Jahr Cannabis LegalisierungSeit einem Jahr sind Besitz und Konsum von Marihuana teilweise erlaubt, die meisten Menschen halten sich auch an die bestehenden Regeln XXL-Bauarbeiten im Nürnberger UmlandUm Nürnberg beginnen heute zwei umfangreiche Baustellen. Nürnberg sucht den LieblingsbusfahrerDie VAG bittet die Fahrgäste ihre schönsten Erlebnisse mit Busfahrern- oder Fahrerinnen einzureichen. Arbeitsmarktbericht Mittelfranken März 2025Die erhoffte Frühjahrsbelebung auf dem Mittelfränkischen Arbeitsmarkt ist ausgeblieben. Der Nürnberger Hauptbahnhof soll sicherer werdenDie Stadt Nürnberg will den Hauptbahnhof sicherer machen. Foto: SÖR/ Stadt NürnbergDer Frankenschnellweg kann ausgebaut werdenDer kreuzungsfreie Ausbau des Frankenschnellwegs kann beginnen Erlangen stellt Konsolidierungskonzept für den Haushalt vorMit zahlreichen Maßnahmen sollen jährlich knapp 20 Millionen Euro eingespart werden Kriminalstatistik: Mittelfranken ist sicherer als der Rest von Bayern2024 gab es in der Region weniger Gewaltdelikte und auch weniger Jugendliche, die polizeiauffällig werden CSU nominiert Nürnbergs Oberbürgermeister offiziell als OB KandidatDer amtierende OB Marcus König wird bei der Kommunalwahl nochmal für den Posten als Stadtoberhaupt kandidieren Ice Tigers Viertelfinale Play-Offs UpdateJubel bei den Nürnberg Ice Tigers! Sie haben am Abend zu Hause gegen Ingolstadt gewonnen und damit in der Viertelfinal-Serie der Playoffs ausgeglichen. Tödliche Schüsse in FürthNach den tödlichen Schüssen auf einen Gast einer Hochzeitsfeier in Fürth gibt es eine neue Entwicklung. Foto WWF // Daniel SeiffertEarth Hour 2025 - in der Region gehen die Lichter ausEin Zeichen setzen für mehr Klimaschutz - das ist das Ziel der Earth Hour. Urteil im Nürnberger Bahngleisprozess3 Leiharbeiter aus Litauen müssen für lange Zeit ins Gefängnis weil sie einen Kollegen von einem Zug überrollen liessen König kochtKönig kocht - unter diesem Motto stand der Nürnberger Oberbürgermeister jetzt in der Schulküche der Johann­ Pachelbel Realschule Update Vollumbau Max-Morlock-StadionNürnberg geht einen nächsten Schritt in Sachen Stadion-Umbau: Nürnberger SPD schickt Nasser Ahmed für Kommunalwahl 2026 ins RennenIm kommenden Jahr stehen in Bayern Kommunalwahlen an. Die Nürnberger SPD will dann wieder den Oberbürgermeister im Rathaus stellen Foto: Claus Hirche/ Zweckverband StUBStand der Stadt-Umland-BahnSo langsam geht es vorwärts bei der Stadt-Umland-Bahn, die einmal Nürnberg mit Erlangen und Herzogenaurach verbinden soll. Thomas Jung kandidiert noch einmal als Fürther OberbürgermeisterEs wäre die fünfte Amtszeit für den 63jährigen Nürnberger Wochen gegen Rassismus 2025"Menschenwürde schützen" - unter diesem Motto starten in Nürnberg heute (17.03) die Wochen gegen Rassismus Nürnberg Ice Tigers im Viertelfinale der PlayoffsSie haben sich im dritten und entscheidenden Spiel der 1. Runde mit 4:2 gegen die Schwenninger Wild Wings durchgesetzt. Stadt Nürnberg Nürnberg -Gostenhof: Mehr Lebensqualität mit SuperblocksMehr Grün, mehr Flächen zum Verweilen und weniger Verkehr im Stadtviertel. In Nürnberg sollen im Stadtteil Gostenhof sogenannte "Superblocks" eingerichtet werden. Dafür gabs heute im Verkehrsausschuss einstimmig grünes Licht. Laut Baureferent Daniel Ulrich Sirenen und Co: Probealarm in Nürnberg war im Großen und Ganzen erfolgreichSirenen heulen - das Handy schrillt - eine Warn-Nachricht ploppt auf. Heute war wieder landesweiter Probealarm. Auch Nürnberg hat mitgemacht Insgesamt ist der Warntag für die Stadt bis auf einige Kleinigkeiten erfolgreich verlaufen Megastreik im öffentlichen Dienst & Kundgebung in NürnbergKliniken, Kitas, Bäder, Abfallentsorgung und und und - im öffentlichen Dienst läuft heute eine Megastreik und Nürnberg ist das nordbayerische Zentrum OB Marcus König will zweite Amtszeit - Julia Lehner kandidiert nicht noch einmalDie Nürnberger CSU hat die Weichen für die Kommunalwahl am 8.März 2026 gestellt Foto Freizeitmesse NürnbergFreizeitmesse Nürnberg 2025Frühlingsauftakt in Nürnberg. Ab heute (12.03.) kann man sich im Messezentrum jede Menge Vorfreude auf´s Frühjahr holen. Letzter Bauabschnitt am Nürnberger Nägeleinsplatz offiziell abgeschlossen500 Meter Uferpromenade an der Pegnitz: die Sebalder Altstadt ist um eine Attraktion reicher Foto: Regierung von Mittelfranken4. Falkenei auf der Nürnberger KaiserburgUnd da waren es vier! Im Sinnwellturm auf der Nürnberger Kaiserburg haben die Wanderfalken das nächste Ei gelegt Foto: Stadt NürnbergAufenthaltsqualität durch Superblocks in NürnbergMehr Lebensqualität für die Nürnberger in den Wohnquartieren. Bilanz Vesperkirche Nürnberg 2025Die Nürnberger Vesperkirche ist auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg gewesen. Initiative FrankenfürdasLeben vorgestellt: Franken kämpft mit der DKMS gegen BlutkrebsOB Marcus König geht mit gutem Beispiel voran und lässt sich als Spender registrieren Equal Pay Day & internationaler Frauentag in NürnbergHeute (07.03.25) ist Equal Pay Day, morgen internationaler Frauentag Freizeitmesse Nürnberg 2025Ab kommenden Mittwoch (12.03.) kann man sich im Messezentrum jede Menge Vorfreude auf´s Frühjahr holen. 40 Jahre Geschichte Für AlleDer Nürnberger Verein bietet deshalb über das Jubiläumsjahr verteilt viele Aktionen an - darunter sind auch 40 besondere Stadtführungen. CO2-Challenge 2025Spielerisch mehr für's Klima tun - Vom 5. bis 18. März läuft in der Metropolregion Nürnberg wieder die CO₂-Challenge Mann bei Polizeieinsatz in Nürnberg getötetDie Polizei wollte den 38-jährigen am Morgen in seiner Wohnung festnehmen. Er wehrte sich dagegen. Einer der Polizisten setzte deshalb seine Schusswaffe ein. Webcam Lebensraum BurgErstes Wanderfalkenei auf der KaiserburgGestern Abend gegen 20.15 Uhr war es erstmals über die Webcam im Nistkasten zu sehen. Stadt Nürnberg/ SÖRNürnberger Jansenbrücke wird zu GroßbaustelleAutofahrer müssen sich auf Staus und Behinderungen einstellen Heute beginnen die Vorbereitungen - in einer Woche dann die Hauptarbeiten. Bald Dürer-Ampeln in Nürnberg?In Mainz regeln Mainzelmännchen den Verkehr, in München greift Pumuckl der Verkehrspolizei unter die Arme und in Nürnberg könnten bald Dürer-Hasen die Ampeln zieren. Nürnberg: viele neue Ideen für den ehemaligen KaufhofEin Frequenzbringer für die Nürnberger Innenstadt - das soll aus dem ehemaligen Kaufhof werden. Auch die Bürger konnten sich mit Ideen für das leerstehende Gebäude einbringen . Polizei hat Verkehrsunfallstatistik 2024 vorgestelltWeniger Unfälle, weniger Verletzte und Zahl der Verkehrstoten und dem langjährigen Schnitt Nürnberger Kinder-Rosenmontagszug abgesagtDer große Faschingszug am Sonntag findet aber statt Tourismusrekord für NürnbergIm vergangenen Jahr hat die Stadt über 3,8 Millionen Übernachtungen gezählt - so viele wie nie zuvor. Bundesweiter Jugendstreiktag im öffentlichen Dienst - NürnbergDie Streiks im öffentlichen Dienst gehen weiter, heute auch in Mittelfranken 1945 in Nürnberg: Stadt plant zahlreiche Veranstaltungen zum Kriegsende vor 80 JahrenAlle städtischen Museen sind daran beteiligt Bundestagswahl 2025CDU/CSU haben die Bundestagswahl nach der Auszählung aller Wahlkreise gewonnen 25 Jahre Neues Museum NürnbergAn diesem Wochenende wird mit freiem Eintritt und 2 neuen Ausstellungen gefeiert Nürnberger Zoll entdeckt 23 afrikanische RiesenschneckenDie Tiere gelten in Teilen Afrikas als Delikatesse Innenstadtstudie NürnbergMehr Abwechslung beim Shopping, mehr Sauberkeit und mehr Sicherheit - das wünschen sich Bürger von der Nürnberger Innenstadt. Achtung: Eis für´s Schlittschuhlaufen zu dünnEislaufen ist in der Arena oder der Winterwelt auf dem Hauptmarkt möglich Erste offizielle Gäste im neuen Foyer des Doku-ZentrumsOB König und Bürgermeisterin Lehner begrüßten Familie Köhler aus Sachsen Studie über die Nürnberger InnenstadtDie Analyse zeigt was die Konsumenten schätzen und was sie sich wünschen Brennende Trümmerteile über NürnbergBei einigen Frühaufstehern im Großraum Nürnberg hat ein Lichtschweif am nächtlichen Himmel heute für Aufsehen gesorgt. Nürnberger Zukunftsmuseum: Bilanz und AusblickNeue Sonderausstellung "Essen neu denken" ab 11. April Polizeipräsidium MittelfrankenNach Mordanschlag in Heilsbronn: Tatverdächtiger identifiziertDie Polizei sucht jetzt mit einem Fahndungsfoto nach einem 25-jährigen. Er soll noch einen Komplizen gehabt haben. Fridays for FutureBundesweiter Klimaprotest auch in Nürnberg"Klimaschutz statt rechter Hetze" - die Klima-Aktivisten von Fridays for Future rufen heute wieder zum Klimastreik auf. Kanzler Scholz zu Gast in FürthDer Kanzler bezieht dabei klar Stellung zum Anschlag in München Baustellen Nürnberg 2025Brücken, Straßen, Plätze, Grünanlagen, Radwege - Der Servicebetrieb Öffentlicher Raum plant in Nürnberg auch in diesem Jahr einen wahren Baustellen-Marathon. Warnstreiks in NürnbergBereits den dritten Tag in Folge wird in Mittelfranken im öffentlichen Dienst gestreikt. "Stadion pur!" - Update zum Vollumbau Max-Morlock StadionDas Max-Morlock Stadion bekommt einen Deckel, nicht buchstäblich aber finanziell. CO2-Challenge 2025Spielerisch mehr für's Klima tun - Vom 5. bis 18. März läuft in der Metropolregion Nürnberg wieder die CO₂-Challenge Städtetourismus in Franken boomtDer Städtetourismus in Franken boomt und davon hat im vergangenen Jahr besonders Nürnberg profitiert. Zweite Anlaufstelle für Briefwahl in NürnbergBriefwahl liegt bei der anstehenden Bundestagswahl wieder voll im Trend. IHK Mittelfranken zieht Ausbildungsbilanz 2024Knapp 8000 Ausbildungsverträge wurden geschlossen, trotzdem blieb jeder 4. Ausbildungsplatz unbesetzt Polizeigroßfahndung: Mann in Heilsbronn bei Messerattacke schwer verletztEin Unbekannter hat gegen 8.45 Uhr heute morgen mit einem Messer auf einen 40-jährigen eingestochen. Das Opfer wurde schwer verletzt. U 18 Wahl in Nürnberg beginntWer noch keine 18 Jahre alt ist, kann in Nürnberg trotzdem wählen gehen - möglich macht das die U18-Bundestagswahl. Grundstein für neue SÖR-Zentrale in Nürnberg gelegtWinterdienst, Straßenreinigung oder Grünpflege - der Servicebetrieb Öffentlicher Raum in Nürnberg soll noch schlagkräftiger werden. The Village macht Nürnberg zum Treffpunkt für europäische Whiskey-Szene210 Aussteller bieten über 3000 verschiedene Whiskeysorten Buntes Kultur-Jahresprogramm für NürnbergBlaue Nacht, Klassik-Open Air, Stadt(ver)führungen & Co. Eklat im Erlanger RathausDie CSU Stadtratsfraktion hat überraschend ihre Kooperation mit der SPD beendet Kampagne gegen illegale Müllentsorgung in NürnbergÜber 7.500 Tonnen wilden Müll haben die Mitarbeiter der Stadt Nürnberg im letzten Jahr entsorgt. "Boulder dich stark" in NürnbergKlettern gegen psychischen Stress - In Nürnberg und drei weiteren Städten hat heute "Boulder dich stark" begonnen Die Gustav-Adolph-Gedächtniskirche wird zur Nürnberger VesperkircheFünf Wochen lang "Braten-Andacht-Jubeljahr" Eröffnung Nürnberger WinterweltSchlittschuhlaufen auf 600 qm großer Kunsteisfläche mitten auf dem Hauptmarkt Kundgebung "Nie wieder ist jetzt"Die Nürnberger Allianz gegen Rechtsextremismus organisiert eine große Kundgebung am 8. Februar Nürnberger Museen im AufwindDürerhaus, Spielzeugmuseum, Memorium, Doku-Zentrum - die Museen der Stadt Nürnberg sind optimistisch für 2025 Sven Heublein / Stadt NürnbergKampagne für digitalen Bürgerservice in NürnbergAn-und Ummelden? Auto zulassen? Führungszeugnis beantragen? Dafür genügen in Nürnberg nur wenige Klicks. Spielwarenmesse / Foto: Lennart PreissSpielwarenmesse ohne Open-DayVom sprechenden Kuscheltier über innovative Brettspiele bis zu Outdoor-Spielgeräten - auf dem Nürnberger Messegelände läuft wieder die Internationale Spielwarenmesse. Holocaust-Gedenktag in NürnbergHeute vor genau 80 Jahren ist das Konzentrationslager Ausschwitz befreit worden ZAMMRÜGGN / Allianz gegen Rechtsextremismus"ZAMMRÜGGN" tritt Allianz gegen Rechtsextremismus beiDie Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg hat Zuwachs bekommen. Messe Highlight für Groß und Klein: Spielwarenmesse 2025Von kommendem Dienstag bis 1. Februar steigt in Nürnberg wieder die internationale Spielwarenmesse. Zwei verkaufsoffene Sonntage in NürnbergSonntags-Shoppen ist in diesem Jahr in Nürnberg wieder zweimal möglich. 150 Jahre Nürnberger Berufsfeuerwehr: VAG-Bus als GeschenkEin ganz spezieller Neuzugang für den Fuhrpark der Berufsfeuerwehr Nürnberg: Neue Spielebox am JakobsplatzAm Nürnberger Jakobsplatz gibt es jetzt eine mobile Spielebox. Studie "Wirtschaftsfaktor Tourismus" vorgestelltDer Tourismus in Nürnberg hat sich nach dem drastischen Einbruch durch Corona hervorragend erholt. Nürnberg bekommt Ersthelfer AppNoch in diesem Jahr wird in Nürnberg eine Ersthelfer-App eingeführt, die Leben retten soll. Golfpark Atzenhof - eine Fürther ErfolgsgeschichteEntwicklungen, Persoektiven und neuer Vapiano Standort Mammutprojekt: Tiefdepot des Germanischen Nationalmuseums fertigDas Museum hat jetzt mehr Platz für seine gut 1,4 Millionen Exponate. Nürnberger Tiergarten wegen Vogelgrippe geschlossenDer Nürnberger Tiergarten bleibt erst einmal zu. Drei Weißstörche wurden positiv auf das Vogelgrippe-Virus getestet. Til Grewe / Stadt NürnbergVolksbad-Eröffnung verzögert sich erneutBei der Sanierung der Jugendstilperle hat es Pfusch am Bau gegeben - mit unschönen Folgen. Nürnberg vor der BundestagswahlDie Vorbereitungen im Wahlamt laufen auf Hochtouren Start elektronische Patientenakte in FrankenAb morgen wird schrittweise die elektronische Patientenakte für alle eingeführt. Franken ist eine der drei Pilotregionen, 90 Arztpraxen, Kliniken und andere medizinische Einrichtungen sind schon dabei. Rekordmarke für Tourismus in NürnbergNeue Rekordmarke für den Tourismus in Nürnberg. Die Zahl der Übernachtungen von Januar bis November 2024 lag bei annähernd 3-einhalb Millionen. Fürth setzt weiter auf SolarenergieDie Kleeblattstadt baut weiter auf den Solarausbau Neue Jobcenter-AppMehr Service, weniger Bürokratie: Das Jobcenter wird digitaler und bürgernäher. Foto by Alexander TschopoffUmgestaltung Breite Gasse in NürnbergNürnbergs Innenstadt soll schöner werden. Dazu gehört auch die Umgestaltung der Breiten Gasse. Sicherheitsoffensive an bayerischen Bahnhöfen zeigt WirkungSeit Herbst läuft die bayerische Sicherheitsoffensive und zeigt offenbar Wirkung. Auf der A9 bei Nürnberg: Suche nach Toilette kostet jungen Mann den FührerscheinWeil er angeblich auf der Suche nach einer Toilette war ist ein Autofahrer in Mittelfranken jetzt seinen Führerschein los. Christine Dierenbach / Stadt NürnbergNeujahrsempfang Nürnberg 2025Welche Herausforderungen aber auch welchen Chancen kommen in diesem Jahr auf Nürnberg zu? Mögeldorfer Plärrer wiedereröffnet1,3 Millionen Euro wurden in die Umgestaltung investiert Nürnberger Flughafen weiter im AufwindAlbrecht-Dürer-Airport hatte 2024 wieder mehr als 4 Millionen Fluggäste Nürnberger Sternsinger lassen Drachen steigenKinder machen mit selbstgebautem Drachen in Stern-Form machen Werbung Silvesterbilanz und -aufräumen in NürnbergDie Polizei in Mittelfranken hat einen arbeitsreichen Jahreswechsel hinter sich. Ab Neujahr neue Regelungen für Altkleider & TextilienGinge es nur nach der EU, dürften alte Textilwaren ab Jahreswechsel nur noch über Sammelstellen entsorgt werden. Mittelfrankens Polizei bereitet sich auf den Jahreswechsel vorDie Polizei in Mittelfranken rechnet morgen wieder mit einer ereignisreichen Nacht, denn zum Jahreswechsel lassen es viele Partygänger im Städtedreieck ordentlich krachen. Endspurt Weihnachtsgeschäft & Kinderweihnacht in NürnbergEndspurt im Weihnachtsgeschäft. Die Feiertag sind vorbei, jetzt gibt es wieder einen Run auf die Nürnberger City. Bilanz Nürnberger Christkindlesmarkt 2024Hoteliers, Gastwirte, Händler und die Stadt Nürnberg - Sie alle ziehen eine positive Bilanz zum diesjährigen Christkindlesmarkt. Vorweihnachtliches Geschenk für SchwabachDie Stadt Schwabach bekommt ein vorweihnachtliches Geschenk von der Bundesregierung: Sie erhält 500 000 Euro Förderung für den Gigabit-Ausbau Nürnberger Christkindlesmarkt reagiert auf Anschlag in MagdeburgNach dem Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt mit fünf Toten und 200 Verletzten beginnt die politische Aufarbeitung Umgestaltung Breite Gasse NürnbergNürnbergs Breite Gasse soll wieder attraktiver werden. Vandalismus gegen Büros der Grünen in FürthIn Fürth sind gleich mehrere Büros der Partei "Die Grünen" beschädigt worden. Neues Museum Nürnberg feiert 25 jähriges Jubiläum Großer Einsatz an Schwabacher Schule beendetDer Großeinsatz am Adam Kraft Gymnasium in Schwabach ist beendet. Bayerische Versicherungskammer kauft Nürnberger CitypointEine große Chance für die Nürnberger Innenstadt Foto by Admiral Boutique Kino DeluxeÄltestes Kino in Nürnberg in neuem LookNürnbergs ältestes Kino strahlt jetzt im modernen Design Umbau der Nürnberger Kongresshalle zum Kulturort gestartetIm Innenhof soll die Ausweichspielstätte fürs sanierungsbedürftige Opernhaus entstehen Neuer Flughafenexpress von Nürnberg nach MünchenZum Fahrplanwechsel am Sonntag startet eine Direktverbindung via Regensburg direkt ins Airportterminal. Stadion Betriebs GmbHGänsehaut-Feeling beim Nürnberger AdventssingenZehn Tage vor Heiligabend erklingen im Max-Morlock-Stadion wieder Weihnachtslieder. Nürnberg: Straßenbahn im FCN Look wieder unterwegsDurch Nürnberg fährt nach längerer Pause wieder eine Straßenbahn im FCN-Design. Partnerschaftsverein Charkiw-NürnbergWeitere Hilfe für Nürnbergs ukrainische Partnerstadt CharkiwDamit Nürnbergs Partnerstadt Charkiw möglichst gut durch den dritten kalten Kriegs-Winter kommt, gibt es Hilfe vom Partnerschaftsverein. Positive Halbzeitbilanz am ChristkindlesmarktSowohl die Händler, als auch die Stadt sind zufrieden mit dem bisherigen Verlauf des Christkindlesmarkts Durchsuchungen bei AdidasDer Zoll hat die Adidas-Zentrale in Herzogenaurach durchsucht. Es gibt den Verdacht, dass der Sportartikelhersteller bei der Einfuhr von Waren Steuern hinterzogen hat. Bürgerbegehren Nürnberg autofrei12 000 Unterschriften sind zusammengekommen Fürth auch weiterhin top bei der KinderbetreuungGute Nachricht für alle Fürther Familien: In der Kleeblattstadt gibt es für jedes Kind einen Betreuungsplatz Gemischte Gefühle bei Schlüsselzuweisungen in MittelfrankenUnterschiedliche Reaktionen in Mittelfranken auf die Schlüsselzuweisungen, mit denen der Freistaat die Kommunen finanziell unterstützt. Auch Nürnberger Mieterbund fordert MietpreisbremseZum heutigen Wohnungsgipfel der Regierung hat ein breites Bündnis von Mieterinitiativen zum bundeweiten Protest aufgerufen. In rund 30 Städten wird lautstark ein einheitlicher Mietendeckel gefordert. Auch der Nürnberger Mieterbund schließt sich der Forderung an. Bombenfund im DutzendteichIm abgelassenen Nürnberger Dutzendteich ist heute Vormittag ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Deutschlandticket - bei der VAG ändert sich nur der PreisDas Deutschlandticket kostet ab Januar 58 statt 49 Euro monatlich. Sonderführungen ObstmarktbunkerNur einen Steinwurf vom Christkindlesmarkt liegt hinter der Frauenkirche der Nürnberger Obstmarktbunker N-ERGIE baut Fernwärmenetz ausIn Nürnberg können bald noch mehr Menschen umweltfreundlich heizen. 10 Jahre Albrecht Dürer AirportDer Nürnberger Flughafen feiert ein besonderes Jubiläum Der Nürnberger Christkindlesmarkt wird heute (FR) eröffnetChristkind Prolog und lange Einkaufsnacht Wieder Postkutschenfahrten während des Nürnberger ChristkindlesmarktesZum Start des Nürnberger Christkindlesmarkts ( FR 29.11.)gibt`s auch wieder ein ganz besonderes Erlebnis: die stimmungsvollen Postkutschen-Fahrten des Museums für Kommunikation Nürnberg. Weihnachtsshopping XXL in MittelfrankenAuf die Geschenke - fertig - los: Auch in Mittelfranken lockt der Handel wieder mit den Aktionstagen Black Friday morgen ( FR 29.11. ) und gleich drauf dem Cyber Fürther Weihnachtsmarkt öffnet schon heuteDie Vorfreude ist groß - In Fürth starten der Weichnachts- und Mittelaltermarkt 25 Jahre U-Bahn am Nürnberger FlughafenDer Albrecht Dürer Airport in Nürnberg ist der erste Deutsche Flughafen mit eigenem U-Bahn-Anschluss gewesen. Studie von DGB Mittelfranken zu FachkräftemangelDer Deutsche Gewerkschaftsbund Mittelfranken hat heute in Nürnberg die erste Studie zur Arbeitskräfteentwicklung aus Arbeitnehmersicht in der Region vorgestellt. Die Kinderweihnacht - Highlight in der AdventszeitTraumland für kids auf dem Hans-Sachs-Platz Richtfest bei MAN in Nürnberg für BatterieproduktionMAN marschiert mit riesen Schritten in Richtung E-Mobilität. Uwe NiklasKrankenhausreform: Klinikum Nürnberg findet sie gutAuch die Klinken in Lauf und Altdorf sollen erhalten bleiben Fürther Wald wird fit für KlimawandelKein Anlass zur Sorge um den Fürther Baumbestand Gefängnisskandal: Jetzt auch Vorwürfe gegen JVA Nürnberg3 Anzeige: In der Nürnberger JVA soll es ähnliche Vorfälle wie in Augsburg gegeben haben Handel in Mittelfranken freut sich auf das WeihnachtsgeschäftNürnberger Händler bereit für das Weihnachtsgeschäft Haushaltsberatungen in Nürnberg beginnenIm Nürnberger Rathaus geht's heute ums liebe Geld. Zirndorf rettet EichhörnchenEine Seilbrücke in Zirndorf soll Eichhörnchen retten Vor Weihnachten: Spielwarenbrache hofft auf gutes WeihnachtsgeschäftBranche 2024 bislang leicht im Minus Positive Ausbildungsbilanz für MittelfrankenÜber 7600 Verträge wurden in diesem Jahr abgeschlossen Bald Handyverbot an Nürnbergs Schulen?Droht an Nürnbergs Schulen bald ein Handyverbot? Vorfreude auf den Nürnberger ChristkindlesmarktChristkindlesmarkt: Nürnberg setzt auf bewährtes Sicherheitskonzept Erlangen muss beim Klimaschutz sparenKlamme Kassen zwingen die Stadt dazu, einige ihrer Klimaschutzprojekte einzustellen. Juristische Niederlage für die Stadt NürnbergNürnberg muss aus der Allianz gegen Rechtsextremismus austreten Preisträger für den Nürnberger Menschenrechtspreis stehen festNürnberger Menschenrechtspreis für eine israelisch­palästinensische Versöhnungsinitiative Haushaltsberatungen NürnbergIn Nürnberg dreht sich in dieser Woche alles um das liebe Geld. Nürnberg leuchtet ab heute wiederPunkt 17 Uhr wird heute (FR) in Nürnberg wieder die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet Spatenstich für XXL-Photovoltaik Anlage am Nürnberger FlughafenSpatenstich für eine riesige Solaranlage auf dem Gelände des Nürnberger Flughafens. Rabatte zur Weihnachtszeit: Der Christkindlesmarkt Taler ist da "helfmer zamm!" geht in die zweite Runde"helfmer zamm!" geht in die zweite Runde. Zum 24. mal "Mit dem Rad zur Arbeit"Die Nürnberger haben das Auto stehen lassen und 450 000km erradelt. Endspurt ADFC-Fahrradklimatest NürnbergWie kann der Radverkehr in Nürnberg besser, schneller und sicherer werden? Nürnberg startet digitalen BürgerdialogDer digitale Bürgerdialog der Stadt Nürnberg geht in eine neue Runde Nürnberger Südstadt: IG Metall demonstriert für höhere LöhneIm Tarifstreit der Metall und Elektroindustrie erhöht die IG Metall den Druck auf die Arbeitgeber. Erlangen: Umbau Himbeerpalast beginntIm Erlanger Himbeerpalast kann der große Umbau beginnen. Der Aufbau des Nürnberger Christkindlesmarktes beginntStartschuss für den Aufbau des Christkindlesmarktes Nürnberger GfK: Konsumklima steigtDas Konsumklima in Deutschland erholt sich. Circus Krone ist zurück in NürnbergNach zwei Jahren Pause macht Circus Krone wieder Halt in Nürnberg. Pilatushaus Nürnberg - Start für SanierungEin guter Tag für die Altstadtfreunde, ein guter Tag für Nürnbergs größtes Fachwerkhaus. Foto: Daniel KarmannErfindermesse IENA lockt mit den Neuheiten von morgenDie Neuheiten von morgen vor allen anderen erkunden! Die 70. Consumenta beginntHaushalt, Technik und Spiel, Auto-Tuning oder Lifestyle - all diese Bereiche gibt es ab morgen in Nürnberger wieder auf der Consumenta. Stadt Nürnberg // Conny Merkel-Schlenska20 Jahre Bio-Brotboxen für ErstklässlerAus der Region direkt in die Klassenzimmer. Heute hat die Biometropole Nürnberg über 12.000 bunte Bio-Brotboxen an Erstklässler in der Metropolregion verschenkt, prall gefüllt mit Brot, Gemüse und Aufstrichen aus der Region. Alleine in Nürnbergs Schulen haben rund 5500 Kinder eine Box mit gesundem Frühstück bekommen. Die Aktion feiert bereits ihr 20-jähriges Bestehen und soll Kinder zu gesunder Ernährung anregen. Britta Walthelm, Nürnbergs Gesundheitsreferentin, betont, wie wichtig es ist, den Neues Leben für den KaufhofIn den leerstehenden Kaufhof in der Nürnberger Innenstadt soll bald wieder Leben einziehen. Bei einem Rundgang hat die Stadt jetzt ihre Pläne vorgestellt. Grünes Fernwärmewasser bei der N-ERGIEDie Nürnberger N-ERGIE färbt ihr Fernwärmewasser... 70. Consumenta steht in den StartlöchernVom Bauen über Lifestyle-Trends bis zu einem Bob-Simulator der Thüringer Wintersportregion Oberhof. Auf der Consumenta im Nürnberger Messezentrum wird wieder einiges geboten. Ab sofort gibt es Tickets für die Rother Bluestage 2025Ab sofort startet der Ticketvorverkauf für die 32. Rother Bluestage. Oberleitungsschaden sorgt für massive Störungen im Bahnverkehr zwischen Fürth und NürnbergEin Oberleitungsschaden hat auf der Bahnstrecke zwischen Nürnberg und Fürth für massive Störungen gesorgt Nürnberger Tiergarten: Neue Führungen auf dem KlimawaldpfadMorgens zwischen Baumkronen wandeln, in die Geschichte des Nürnberger Reichswalds eintauchen oder eine Safari in luftiger Höhe. Himmelsphänomen über MittelfrankenEin seltenes Himmelsphänomen kann jetzt über Franken mit bloßem Auge beobachtet werden. Bluttat in Pommelsbrunn: Polizei sucht nach ZeugenNach dem mutmaßlich gewaltsamen Tod an einer 49 Jährigen Frau aus Pommelsbrunn im Nürnberger Land suchen die Ermittler jetzt mit Hochdruck nach der Leiche der Frau. Wichtige Erlanger Einfallstraße wird zur GroßbaustelleAutofahrer und Pendler im Raum Erlangen brauchen ab heute viel Geduld: Die Weisendorfer Straße zwischen Erlangen-Heusteg und Dechsendorf wird runderneuert. Nürnberger Flanierwoche ist zurückErleben, Entdecken, Genießen: Seit heute gibt es wieder die Flanierwoche Nürnberg. Letzte Vorbereitungen für Fürther MichaeliskirchweihAb Samstag herrscht in Fürth wieder 12 Tage lang Ausnahmezustand. Die Michaeliskirchweih verwandelt die Innenstadt in ein Meer aus Fahrgeschäften, Buden und bester Stimmung. Fahndungserfolg für Polizei und Staatsanwaltschaft in NürnbergPolizei und Staatsanwaltschaft in Nürnberg konnten 13 junge Männer verhaften, die in der rund um den Hauptbahnhof zahlreiche Verbrechen begangen haben sollen. Neues Schulzentrum in LangwasserHeute wurden die Pläne für das neue Schulzentrum in Langwasser vorgestellt. Entstehen wird auf dem ehemaligen Prinovis Gelände neben dem schon begonnenen Bau der Berufsoberschule auch eine neue Realschule und ein neues Gymnasium. Foto by BBE Jörg FarysWoche des bürgerschaftlichen Engagements in NürnbergFreiwilligenarbeit und Ehrenamt, in Nürnberg beginnt morgen die Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Elektronische Wohnsitzmeldung in NürnbergAb sofort ist die Wohnsitzanmeldung elektronisch und bequem von zuhause aus möglich. Ein Jahr ZammrüggnDie Nürnberger Initiative „zammrüggn“ feiert einjähriges Bestehen. Nürnberger Jansenbrücke wird zur GroßbaustelleAb dem kommenden Dienstag ist die Ausfahrt Jansenbrücke aus Richtung Fürth dicht. Die Brücke bekommt eine neue Ampelanlage und der Fahrbahnbelag wird erneuert. Bund Naturschutz Nürnberg kämpft weiter gegen den geplanten Ausbau des FrankenschnellwegsDie Mitglieder des Bund Naturschutz in Nürnberg kämpfen weiter gegen den geplanten Ausbau des Frankenschnellwegs. Bayerischer Bauernverband präsentiert Erntebilanz für MittelfrankenDer bayerische Bauernverband hat am Vormittag die mittelfränkische Erntebilanz für das laufende Jahr vorgestellt. Gegen den Stellenabbau: IG Metall Protest vor ZF-GusstechnologieGegen den Stellenabbau: IG Metall Protest vor ZF-Gusstechnologie Zum Schulstart: Startchancenprogramm an Nürnberger SchulenMorgen startet für rund 79 000 Schüler in Mittelfranken ein neues Schuljahr. Das hält sowohl für die jüngeren, als auch für Eltern, Lehrer und die Schulen selbst ein paar Neuerungen bereit. So zum Beispiel das Startchancenprogramm. Roland Rossner / DSDTag des offenen DenkmalsAuf den Spuren der Vergangenheit. Am Sonntag steigt bundesweit der Tag des offenen Denkmals. Altstadtfest Nürnberg: Vorbereitungen laufen auf HochtourenNoch bis Sonntag läuft in Nürnberg das Herbstvolksfest, parallel dazu starten schon die Vorbereitungen für den nächsten Höhepunkt im Veranstaltungskalender: Dem Nürnberger Altstadtfest. Das beginnt in knapp einer Woche (11.9.) auf der Insel Schütt, dem Hans-Sachs-Platz und in der Katharinenruine Bild: Der Goldene RingBronzemedaille für Nürnberger Pararadler Matthias SchindlerRiesen Erfolg für den Nürnberger Pararadler Matthias Schindler: Bei den Paralympics in Paris hat er - wie schon bei den Spielen in Tokyo - im Einzelzeitfahren über 28,3 Kilomter die Bronzemedaille gewonnen. Foto TESSDemokratie-Buch aus NürnbergGenerationen von Kindern und Jugendlichen sind mit der Buch-Reihe „Was ist Was“ aus dem Nürnberger Tessloff-Verlag aufgewachsen, nun gibt es einen neuen Band zum wichtigen Thema Demokratie. Ausbildungsjahr beginnt - noch zahlreiche offene LehrstellenHeute starten viele Jugendliche bei uns in Mittelfranken mit ihrer Ausbildung. Wer noch eine Lehrstelle sucht, hat auch Last-Minute noch gute Chancen... Nürnberger Seifenkistenrennen - neue attraktive StreckeFür die Zuschauer ist es ein Spektakel und ein Riesenspaß für die Kids - das Nürnberger Seifenkistenrennen. Künftig wird es noch spannender und unterhaltsamer... Modehändler Breuninger steht zum Verkauf: droht neuer Leerstand in der Nürnberger Innenstadt?Überraschende Neuigkeiten aus der deutschen Wirtschaft: offenbar steht Breuninger vor dem Verkauf. Auch in der Nürnberger Fußgängerzone befindet sich eine große Filiale. Foto: Stadt FürthFürther Tourismus ist im AufwindNach der Flaute während der Corona Pandemie zieht der Tourismus in Fürth wieder an: Von Januar bis Juli sind rund 150tausend Besucherinnen und Besucher in die Kleeblattstadt gekommen Foto: Lehmann + Partner GmbHSÖR prüft Hauptverkehrsstraßen in NürnbergWie steht´s um die Hauptverkehrsstraßen in Nürnberg? Das will die Stadt herausfinden. Stadtverführungen in FürthIn Fürth kann man sich am 3. Septemberwochenende auf Schatzsuche machen - denn das Motto der diesjährigen Stadtverführungen lautet "Schätze". Handelsverband Mittelfranken begrüsst Massnahmen gegen Leerstand in der Nürnberger InnenstadtLeerstand ist auch in der Nürnberger Innenstadt ein Problem. Inzwischen beträgt die Leerstandquote laut Handelsverband Mittelfranken 6,3 Prozent. Die Stadt versucht mit einer Vielzahl von Maßnahmen die Innenstadt wieder attraktiver zu gestalten Tatverdächtiger nach Schwabacher Bluttat festgenommenEine Woche nach der tödlichen Messerattacke in Schwabach hat die Polizei einen Tatverdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 59 jährigen Deutschen. Perfekter Auftakt fürs Nürnberger HerbstvolksfestEs war ein Auftakt nach Maß fürs erste Volksfest Wochenende in Nürnberg. Nach der Eröffnung mit viel Stadt- und Politprominenz, war der Platz sowohl am Samstag, als auch am Sonntag gut gefüllt. Schlag gegen den Drogenhandel in NürnbergRiesen Erfolg für Nürnbergs Rauschgiftfahnder. Durch umfangreiche Ermittlungen konnten sie über 150 Kilogramm Drogen beschlagnahmen. Tötungsdelikt in Schwabach - jetzt ermittelt die SOKO GeorgDie Polizei hat nach den tödlichen Messerstichen auf einen 42-jährigen immer noch keine heiße Spur - und deshalb ein 30-köpfiges Ermittlerteam gebildet. Verrückter Triathlon-Weltrekord in RothExtremsportler Jonas Deichmann hat in Roth den Weltrekord geknackt: 106 Tage in Folge absolvierte er einen Langdistanztriathlon... Foto Berny MeyerAufbau für`s Nürnberger Herbstvolksfest läuft auf HochtourenWer gerade am Nürnberger Volksfestplatz vorbeifährt kann es nicht übersehen - der Aufbau fürs Herbstvolksfest läuft ... Großfahndung in Schwabach: 42jähriger auf offener Straße erstochenIn Schwabach ist am frühen Morgen ein Mann offenbar durch Messerstiche getötet worden. Seine Frau wurde schwer verletzt. Stadt NürnbergBauarbeiten in Gibitzenhofstraße haben begonnenEine neue Fahrbahndecke, ein breiter Fahrradstreifen und mehr Fahrradständer - ab heute ist die Nürnberger Gibitzenhofstraße stadteinwärts gesperrt. Klimaaktivisten legen Nürnberger Flughafen lahmDer Nürnberger Flughafen musste heute Morgen für knapp eineinhalb Stunden den Flugbetrieb einstellen. Schuld daran waren Klimaaktivisten der " Letzten Generation". Bild: Andre Winkel/ Stadt NürnbergFrischekur für LuitpoldhainDer Nürnberger Luitdpoldhain bekommt eine Frischekur. Mehr Grün, aber auch mehr Platz für Sport, Spiel und Spaß. Die größte Veränderung: Der Parkplatz wird zu einem "Bewegungsplatz", also einer großen Sport-und Aktionsfläche. Bild: BW Bildung und Wissen IHK NürnbergIHK Nürnberg: es gibt noch viele offene Ausbildungsplätze in MittelfrankenGute Zeiten für Bewerber. Die Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen in Deutschland ist auf Rekordhoch. Am 1. September beginnt offiziell das neue Ausbildungsjahr. Und auch in Mittelfranken stehen die Chancen gut. Stefan Kastner Leiter Berufsbildung bei der Nürnberger IHK betont, auch hier läuft der Count-Down. Und es gibt noch jede Menge offene Ausbildungsplätze. Das heißt wer jetzt interessiert ist, sollte schnell in die Gänge kommen und sich bewerben. Es gibt noch in allen Berufsgruppen Nürnberger Trinkwasserbrunnen bringen ErfrischungGerade bei den aktuell heißen Temperaturen ist es extrem wichtig viel zu trinken. Deswegen sieht man auf den Infoscreens der Nürnberger U-Bahnhöfe Hinweise auf die kostenlosen Trinkwasserbrunnen, die in der ganzen Stadt verteilt sind. 22 sind es insgesamt, so Nürnbergs Gesundheitsreferentin Britta Walthelm. Wo sie genau stehen, kann man auf einer Karte im Internet nachschauen. Zu finden ist die auf der Website des Nürnberger Umweltreferats unter dem Stichwort "Hitze". Die Stadt hat bereits Der neue "Radroutenplaner Bayern"Mittelfranken mit dem Rad zu erkunden ist noch nie so einfach und familienfreundlich gewesen. Das bayerische Verkehrsministerium hat jetzt die "Radroutenplaner Bayern"-App vorgestellt. Damit lassen sich unkompliziert individuelle Strecken errechnen, gleichzeitig werden aber auch Tourtipps vorgeschlagen. Michael Müller von der Zentralstelle Verkehrsmanagement Bayern hat schon nach Strecken in der Region geschaut: "Der Fünf-Flüsse-Radweg von Altdorf, über Nürnberg nach Hersbruck. Und Kunst auf Nürnberger MülltransporternMüllautos als Hingucker - die Stadt Nürnberg hat einen offenen Kunstwettbewerb ausgeschrieben. Künstler sind aufgerufen, Plakatmotive für Müllfahrzeuge zu gestalten. Die Entwürfe sollen sich thematisch mit der Abfallwirtschaft und dem Umweltschutz befassen - zum Beispiel mit Mülltrennung oder Nachhaltigkeit. Einsendeschluss ist der 20. November. Die besten Werke werden dann auf Abfallsammel-Fahrzeugen der Stadt präsentiert. Entwürfe können online via Mail eingereicht werden. Alle Infos gibt Willkommen zurück, PinoPersonalknaller am Valznerweiher. Fan-Liebling Javier Pinola kehrt zum FCN zurück. In einem Facebook Video sagte der 41 jährige Argentinier, dass er sich riesig freut als Co Trainer zum Club nach Hause zurückzukommen. Am Dienstag wird Pinola in Nürnberg erwartet. Urlaub im Fränkischen Seenland boomtUrlaub im Fränkischen Seenland steht weiter hoch im Kurs. Es gab im Vergleich zum Vorjahr noch mehr Übernachtungen, freut sich Hans-Dieter Niederprüm, Geschäftsführer vom Tourismusverband Fränkisches Seenland. Bis zum Juni gab es schon 1,5 Prozent Plus bei den Übernachtungen. Im letzten Jahr gab es schon ein Plus von 9,9 Prozent, Und jetzt sind wir mit der Entwicklung mehr als zufrieden, so Niederprüm. Die Gäste im Seenland bleiben im Schnitt drei Tage. Einer der höchsten Werte bei der Fotos: ETM Miriam AmbergEin bisschen "Dolce Vita" - Ape-Erlebnistouren in ErlangenEin Stück Italien auf drei Rädern: Für das neue Pilotprojekt "Ape-Erlebnistour" sucht der Erlanger Tourismus und Marketing Verein ETM Interessierte für kostenlose Testfahren mit der typisch italienischen Ape. Inklusive Aperitivo mit Getränken und Snacks. Miriam Amberg vom ETM will ein bisschen "La Dolce Vita" nach Erlangen holen und einen Mini-Urlaub anbieten für alle, die eine kleine Auszeit haben möchten. Wenn das Feed Back der Tester positiv ausfällt sollen die Ape Erlebnistouren dann ab Foto N-ErgieNürnberg: neue Schnellladestation für E-Autos in ZaboGute Nachricht für die emmissionsfreie Mobilität in der Region, In Nürnberg hat die N-ERGIE eine weitere Schnellade.-Station in Betrieb genomen. N-ERGIE Vorstands-Sprecher Maik Render freut sich. Sie steht in der Passauer Straße direkt am Geschäft. Und der Vorteil ist in der Stadt, wo die Menschen meist keinen eigenen Stellplatz haben, können sie an solchen Schnelladestation schnell ihr E- Auto aufladen. So kommt E- Mobilität in die Stadt , so Render .Damit stellt die N-Ergie bereits über Bild: SÖR Stadt NürnbergKreuzungsfreier Ausbau des Frankenschnellwegs einen Schritt weiterWie geht es weiter mit dem kreuzungsfreien Ausbau des Frankenschnellwegs? Der bayerische Verwaltungsgerichtshof hat jetzt die Pläne der Stadt auch schriftlich für rechtmäßig erklärt. Falls der Bund Naturschutz keine sogenannte Nichtzulassungsbeschwerde einlegt, könnte es schon nächstes Jahr mit den Arbeiten losgehen. Die Kritik, dass die Planungen jahrzehntealt und damit veraltet seien, lässt Oberbürgermeister Marcus König nicht gelten. Er spricht von aktuellen Plänen, die man 2017 noch mal VGN erhöht 2025 die PreiseDer VGN erhöht die Preise ab dem kommenden Jahr im Schnitt um knapp 6,3 Prozent. Gründe sind die steigenden Kosten und es fallen finanzielle Unterstützungen durch die öffentliche Hand weg. Durch eine Förderung des Freistaats, und der Städte und Land­kreise im Verkehrsverbund konnte der VGN 2020 auf eine Preiserhöhung verzichten. Die fällt das weg, deshalb müssen nun die Preise erhöht werden. Dazu kommt. dass die künftige Finanzierung des Deutschlandtickets noch unklar ist. Schon der Erhalt Neuer Fontänenbrunnen am Aufseßplatz: Spiel, Spaß und ErfrischungMehr Grün. mehr Wasser- der Nürnberger Aufseßplatz hat ein neues Gesicht bekommen. Wasser marsch hieß es heute beim neuen Fontänenbrunnen , den die Kinder sofort in Beschlag genommen haben. Baureferent Daniel Ulrich ist begeistert. Denn mitten auf dem Aufseßplatz gibt es jetzt einen Brunnen , ein Wasserspiel mit um die 50 Fontänen, die alle auch LED Beleuchtung haben . Das läuft Tag und Nacht und vor allen Dingen Nachts sieht man die LED Lichter .Hinter denen sind Spiele hinterlegt, Das heißt Fürth : Klotzen nicht KleckernFürth wächst kontinuierlich weiter - deswegen wird überall in der Kleeblattstadt gebaut. Rund 1 Milliarde Euro werden momentan investiert - der Löwenanteil fließt dabei in die Großbaustellen am Fürther Klinikum, ins neue Helene Lange Gymnasium und den Hornschuch Campus. Wie Oberbürgermeister Thomas Jung heute bei einer Baustellentour erklärte, braucht Fürth Zimmer für die vielen Kinder, also Kitas , Schulräume. Es braucht aber auch dringend Wohnraum. Das sind momentan die Riesiger Pestfriedhof in St. Johannis: Schatz für ArchäologenFür die Archäologen steht fest: Was sie gerade im Nürnberger Stadtteil St. Johannis ausgraben ist ein echter Schatz. Anfang des Jahres sind sie dort auf den größten Pestfriedhof gestoßen, der bisher in Deutschland entdeckt wurde. Er entstand während der Pestwelle im 17. Jahrhundert. Inzwischen haben die Wissenschaftler mehr als 2000 Tote freigelegt, bis zu 3000 könnten es am Ende werden Es sind Männer, Frauen und Kinder jeden Alters. Das macht es für die Archäologen besonders spannend. Kaufhof Deal unter Dach und FachWie angekündigt hat die Stadt Nürnberg das Kaufhofgebäude in der Königsstraße sowie das dazugehörige Parkhaus in der Breiten Gasse gekauft. Damit will die Stadt ein klares Zeichen für die nachhaltige Entwicklung und Aufwertung der Altstadt setzen. Oberbürgermeister Marcus König will mit dem Ankauf der Immobilie wichtige Impulse setzen und das Herz der Stadt neu beleben. Laut Wirtschaftsreferentin Heilmaier ist das Objekt von zentraler Bedeutung für die Altstadt und bietet enormes Potenzial Foto: Uwe NicklasUmsonst und Draußen: Das Nürnberger Bardentreffen beginntRund 100 Konzerte auf acht Bühnen in der ganzen Altstadt - am Abend startet das Nürnberger Bardentreffen - Deutschlands größtes Umsonst-Und-Draußen-Musik-Festival. Drei Tag lang wird Nürnberg zur Musikstadt. Wie jedes Jahr steht das Festival unter einem Motto - in diesem Jahr lautet es Mediterranean Crossing, so Festivalleiter Rainer Pirzkall . Es geht um die musikalischen Verschmelzungen rund um den Mittelmeerraum.Das wird spannend, schließlich kommen am Mittelmeer mit Europa, Afrika und v.l.n.re: M. Everding Sparkasse OB M. König, BM Ch. Vogel, Tiergartendirektor D. Encke Foto: Anna Böhm Stadt NürnbergKlimawaldpfad im Tiergarten eröffnetAuf Höhe der Baumkronen laufen und den eigenen Mut auf Spielstationen in 20 Metern Höhe testen: Das können Besucher des Nürnberger Tiergartens ab sofort auf dem neuen Klimawaldpfad. Gestern war feierliche Eröffnung mit vielen Gästen und Oberbürgermeister Marcus König. Der ist bundesweit einzigartig betonte König und eine neue, große Attraktion im Tiergarten - und es wird auch pädagogisch einige geboten. Denn es gibt nicht nur verschiedene Spielstationen sondern auch ein grünes Klassenzimmer Fotos Nicola Moegel Stadt NuernbergNürnberg plant mehr TrinkwasserbrunnenMehr Trinkbrunnen für Nürnberg. 22 kostenlose Durstlöscher gibt es schon. Aber es sollen mehr werden. Geplant sind mindestens zwei bis drei neue pro Jahr. Laut Umweltreferentin Britta Walhlem ist ganz wichtig die Innenstadt und die Altstadt .Aber auch andere Plätze werden in den Fokus genommen für die kommenden Jahre. Auf der Liste sind zum Beispiel der Keßlerplatz, aber auch Neubaugebiete, Umgestaltung wie der Mögeldorfer Plärrer, Breite Gasse, Obstmarkt ,Plärrer oder auch im Westen der Stadt Nürnberg: Ferienzeit ist BaustellenzeitFerienzeit ist Baustellenzeit, auch in diesem Sommer wieder in Nürnberg. SÖR richtet in der Reisezeit einige Baustellen neu ein, die Arbeiten dauern meistens nur wenige Tage. An einigen Stellen dauert´s auch länger, zum Beispiel in der Äußeren Bayreuther und der Brückenstraße in Johannis. Mit besonderem Hochdruck wird in den Ferien vor allem an einer Großbaustelle gearbeitet, so SÖR Sprecher Andre Winkel : "Auf der Südwesttangente, da hatten wir einen Brückenschaden, da ist aktuell nur 60 Urteil im Prozess um Alexandra R.Lebenslange Haft und eine besondere Schwere der Schuld - unter großem Medien- und Zuschauerinteresse, hat das Nürnberger Landgericht am Mittag die Höchststrafe im spektakulären Mordprozess um die verschwundene Alexandra R. verhängt. Obwohl bis heute von der Leiche der damals hochschwangeren Frau jede Spur fehlt, sieht es das Gericht als erwiesen an, dass die beiden Angeklagten - der ehemalige Lebensgefährte der Frau und ein Geschäftspartner, die 39 jährige aus Geldgier verschleppt und ermordet Sommer, Sonne, Badespaß ! So siehts in unseren Badeseen ausWohin wenn es in Mittelfranken in den kommenden Tagen wieder heiß wird? Klar - ab an einen der Badeseen in unserer Region. Ungetrübter Badespaß gibts derzeit unter anderem am Rothsee, Igelsbachsee, Großem Brombachsee, Hahnenkammsee und am Dennenloher See. Zwei Seen haben allerdings auch mit Blaualgen zu kömpfen. Die Blaualgenproblematik ist vor allen Dingen am Altmühlsee und am Kleinen Brombachsee, so Hans- Dieter Niederprüm Geschäftsführer des Tourismusverbands Fränkisches Seenland.Bei Klassik Open Air lockt 55.000 Menschen in den Nürnberger Luitpoldhain55.000 Fans des Nürnberger Klassik Open Airs haben sich auch von drohendem Regen nicht abhalten lassen und den Luitpoldhain wieder zum größten grünen Konzertsaal Europas gemacht. Generalmusikdirektor Roland Böer präsentierte mit den Philharmonikern eine tollen Abend unter dem Motto Romeo und Julia. Das Shakespeares Stück hat viele Komponisten inspiriert. Gespielt wurden unter anderem Werke von Tschaikowsky, Prokofjew und Leonard Bernstein. Wie in den Jahren zuvor war es ein rauschender Klassik Software Störung am Albrecht Dürer AirportEin fehlerhaftes Software-Update hat heute weltweit weitreichende Störungen ausgelöst. Flüge sind ausgefallen, in Krankenhäusern wurden OP´s abgesagt, auch Fernsehsender haben Schwierigkeiten. Mittlerweile ist der Computer Fehler behoben, es wird aber wohl noch eine Zeit lang dauern, bis alles wieder normal läuft. Am Nürnberger Flughafen gab es nur wenige Probleme, auch wenn die Abfertigungssoftware einzelner Fluggesellschaften Fehler produzierte, so Flughafen-Sprecher Christian Albrecht "Die Staatstheater Nürnberg in KongresshalleDie Nürnberger Kongresshalle wird zur Opern-Ausweichspielstätte - die Pläne sind jetzt Fix. Der Stadtrat hat sich am Abend mit großer Mehrheit für einen Entwurf entschieden. Demnach wird im Innenhof der Kongresshalle ein begrünter Kubus entstehen. Hier sollen während der Sanierung des Opernhauses Auftritte von Ballett-, Staatsphilharmonie und Co stattfinden. Zuvor hatte der Stadtrat bereits über die Kosten für Finanzierung des gesamten Kulturareals abgestimmt. In der Kongresshalle sollen neben Volksbad: Deckenfest des Neubaus mit LehrschwimmbeckenHistorisches Ambiente- aber mit neuester Technik . Mit der Sanierung des Nürnberger Volksbads gehts voran. Heute wurde das Deckenfest für den Neubau gefeiert - ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Jugendstilperle am Plärrer. Projektleiter Joachim Lächele ist glücklich , dass sich damit auch fürs Schulschwimmen etwas tut. Denn in dem Neubau wird ein Teil des Schulschwimmens drin stattfinden mit dem Lehrschwimmbecken. Hier haben wir ein Becken das von 80 cm bis 1,30 …Mittelfranken wächst ! Herrmann stellte in Fürth Ergebnisse des Zensus 2022 vorMittelfranken ist attraktiv, wächst und gedeiht. Das belegen die Zahlen des Zensus 2022, die Bayerns Innenminister Herrmann heute in Fürth vorgestellt hat. In ganz Mittelfranken ist die Bevölkerung seit 2011 um 5,6 Prozent gewachsen, im Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen sogar um gut 8 Prozent. Mittelfranken und die Metropolregion brauchen sich nicht zu verstecken, betonte Herrmann. "Wir haben großartige Städte mit Zukunft, in denen es sich gut leben lässt", so der Minister Besonders Prozess Alexandra R. kurz vor dem AbschlussDer prominente Prozess um die verschwundene, hochschwangere Alexandra R. aus Katzwang steht kurz vor dem Abschluss. Zur Stunde laufen im Nürnberger Landgericht die Plädoyers von Staatsanwaltschaft samt Nebenklägervertreter, übermorgen ist dann die Verteidigung dran. Sprecherin Tina Haase spricht von einem aufwändigen Prozess: "Seit April wird vor dem Schwurgericht im Vermisstenfall Alexandra R verhandelt. Am vergangenen Freitag hat die Schwurgerichtskammer die Beweisaufnahme nach über dreißig Wasser marsch!Wasser Marsch - der Hallplatz - mitten in der Nürnberger Fußgängerzone - ist seit heute mittag um einen Blickfang mit 2 Meter hohen Fontänen reicher: der mobile Jeppe Hein Brunnen wurde von jeder Menge städtischer Politprominenz in Betrieb genommen, darunter Oberbürgermeister Marcus König. Wasser bedeutet Leben und wir brauchen Leben in der InnenStadt - besonders an Orten, die ein Stück weit verwaist sind, so der OB. Natürlich wird daran gearbeitet an Leerständen wie City Point und Kaufhof Immer eine Reise wert: Nürnberg steht bei Touristen hoch im Kurs tenKaiserburg, Dürer-Haus Spielzeugmuseum,der Nürnberg Tourismus boomt. Gerade sind wieder jede Menge Gäste aus dem In- und Ausland in der Stadt - denn im Sommer lassen sich Nürnbergs malerische Gassen und Viertel wunderbar  entdecken.  Laut Tourismuschefin Yvonne Coulin macht man die Sehenswürdigkeiten ,besucht die , aber natürlich ist die Altstadt mit der Atmoshphäre und dem Flair das, was die Menschen immer wieder begeistert und wo sie sich immer wieder hingezogen fühlen.Einfach mal ganz Im Nürnberger Tiergarten geht`s bald hoch hinausBis zu 20 Meter hoch - rund 450 Meter lang - auf dem neuen Klimawaldpfad im Nürnberger Tiergarten werden die Besucher bald neue Aus-und Einblicke erleben. Jetzt steht auch der Eröffnungstermin fest.Laut Bürgermeister Christian Vogel wird er ab 26. Juli für jeden zugänglich sein .Am Anfang gibt es sicher einen kleinen Ansturm, was die Stadt ja auch hofft. Aber insgesamt wird sich das dann ganz schnell einpendeln dass die Besucher den Weg dann ablaufen können , so Vogel . Der Klimawaldpfad ist Foto Uwe NiklasÜbernimmt das Klinikum Nürnberg die Klinik Hallerwiese und die Cnopfsche Kinderklinik?Übernimmt das Klinikum Nürnberg die Klinik Hallerwiese und die Cnopfsche Kinderklinik in Nürnberg ? Entschieden ist noch nichts, so Julia Peter Stellvertretende Pressesprecherin des Klinikums Nürnberg . Demnach ist der Stand der Dinge so ,dass das Klinikum Nürnberg erste ergebnisoffene Gespräche mit dem Krankenhausträger Diakoneo führt .Über einen möglichen Übergang der Trägerschaft von der Cnopfschen auf das Klinikum Nürnberg. Geprüft wird dabei ob das wirtschaftlich und rechtlich überhaupt Foto Stadt Nuernberg VerkehrsplanungsamtNürnberg hat ein Herz für FußgängerDie Bundesregierung will, dass wir alle mehr zu Fuß gegen, und kündigt eine Nationale Fußverkehrsstrategie an. Nürnberg hat die schon längst, unter dem Namen fußgängerfreundliche Stadteile. Laut Nürnbergs Baureferent Daniel Ulrich müssen Stadtteile bequemer für Fußgänger werden.Das heißt vor allem breitere Fußwege, Autos runter vom Gehweg, das heißt aber auch mehr Schatten durch Bäume, Sitzgelegenheiten wo immer es paßt, ein verbesserter Winterdienst.Alle solche Dinge die das Laufen auf den Zuschuß für Studie zur MagnetschwebebahnNürnberg prüft ob eine Magnetschwebebahn in der Stadt möglich ist. Konkrets gehts um eine Trasse zwischen Technischer Uni, Messe und Klinikum-Süd. Für eine Machbarkeitsstudie gibts jetzt 50 000 Euro Zuschuss vom Freistaat. Laut Oberbürgermeister Marcus König wird parallel verglichen, ob eine angedachte Straßenbahnlinie vielleicht günstiger ist. Insgesamt kostet die Machbarkeitsstudie 60 000 Euro - 10 tausend Euro trägt also die Stadt. Schon nach der Sommerpause soll es Ergebnisse geben. AMECA - der neue Star im ZukunftsmuseumIm Nürnberger Zukunftsmuseum kann man ab sofort AMECA erleben. Sie ist einer der fortschrittlichsten Menschen-ähnlichen Roboter weltweit. Laut Museums-Chefin Marion Grether können die Besucher ganz einfach Kontakt zu ihr aufnehmen: "Man kann vorbeigehen, es gibt dort ein Mikrofon. Sie können mit ihr sprechen und Sie können mit ihr interagieren. Eigentlich geht es darum, einfach mal den Alltag mit ihr zu erleben. Sie einfach mal ansprechen, um zu erleben, was für eine Mimik und was für eine Dramatischer Großeinsatz in AltdorfBlauchlicht und Martinshorn in Altdorf - dort hat es gestern (SO) nachmittag einen Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei gegeben. Auf einem Grundstück nahe der Pfaffentalstraße standen ein Gartenhaus und ein Stück Wald in Flammen. Als die Feuerwehr das brennende Haus betreten wollte, wurden die Einsatzkräfte von einem Mann mit einer Schusswaffe bedroht. Die Helfer zogen sich zurück und riefen die Polizei, die sperrte das Gelände und die nahegelegene A 3 ab. Parallel dazu wurde eine Fahndung Nächtliches Durchfahrtsverbot Gustavstraße FürthAm Sonntag steigt wieder der Challenge Roth. 3500 Einzelstarter und 650 Staffeln erfüllen sich in diesem Jahr beim weltgrößten Rennen über die Langdistanz ihren Triathlon-Traum. Dabei gibt´s diesmal so viele Stimmungsnester wie noch nie - Renndirektor Felix Walchshöfer: "Wir haben viele neue Stimmungsnester tatsächlich. Wir haben ein queeres Stimmungsnest in Roth, aber wir haben zum Beispiel auch in Pyras die Biermeile, wir haben in Thalmässing die Eismeile. Also es tut sich immer wieder Datev Challenge Roth 2024Am Sonntag steigt wieder der Challenge Roth. 3500 Einzelstarter und 650 Staffeln erfüllen sich in diesem Jahr beim weltgrößten Rennen über die Langdistanz ihren Triathlon-Traum. Dabei gibt´s diesmal so viele Stimmungsnester wie noch nie - Renndirektor Felix Walchshöfer: "Wir haben viele neue Stimmungsnester tatsächlich. Wir haben ein queeres Stimmungsnest in Roth, aber wir haben zum Beispiel auch in Pyras die Biermeile, wir haben in Thalmässing die Eismeile. Also es tut sich immer wieder Topnoten für den Nürnberger ChristkindlesmarktAuch wenn es noch etwas hin ist, im Nürnberger Rathaus befasst man sich schon jetzt mit dem nächsten Christkindlesmarkt. Dabei hilft eine nun veröffentlichte Besucherbefragung. Sie wurde im vergangenen Advent durchgeführt und ergab eine Durchschnittsnote von 1,9. Die in- und ausländischen Gäste lobten besonders die Freundlichkeit der Verkäufer und die Dekoration der Stände. Laut Nürnbergs Tourismus-Chefin Yvonne Cloulin ist es dieser Flair, der die Menschen für den Markt positiv begeistert. Nürnberg: Aufbau für Norisringrennen auf der ZielgeradenBald gehts wieder rund auf dem Norisring in Nürnberg. Am kommenden Wochenende feiert die DTM vom 5. bis zum 7. Juli ihren Saisonhöhepunkt .Der Aufbau ist schon auf der Zielgeraden. Laut Wolfgang Schlosser, Vorstandsvorsitzender des Motorsport Club Nürnberg gibts das erste Mal eine elektrobetriebene Serie. Der NXT Gen Cup fährt in Nürnberg. Das sind elektrobetriebene Mini-Cooper wie eine Art Marken- Pokal. Fast 50 Prozent der Rennen die am Norisring starten werden elektrisch ausgetragen so Nürnberg: Max-Morlock-Stadion behält seinen NamenDer Stadionname hat für die Menschen hier eine große Bedeutung. Deshalb wird das Max- Morlock Stadion auch weiter Max Morlock -Stadion heissen. Jedenfalls noch mindestens die nächsten zweiein-halb Jahre. Möglich macht das eine Partnerschaft zwischen der Stadion Nürnberg Betriebs Gmbh und der DATEV. Für den Nürnberger IT Dienstleister ist das Ganze ein echtes Win Win für beide Seiten.Laut DATEV Geschäftsleitungsmitglied Markus Algner entstehen bei Veranstaltungen auch immer Bilder. Bilder in Vocatium: Messe informiert über Ausbildung und StudiumWie soll´s nach der Schule weitergehen? Anworten gibts ab heute wieder auf der Vocatium - der Ausbildungs- und Studiumsmesse. Zwei Tage lang präsentieren sich in der Nürnberger Meistersingerhalle über 130 Aussteller: Ausbildungsbetriebe, Hoch- und Fachschulen oder auch Verbände und andere Beratungsinstitute. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm. Das besondere Konzept der Messe: die Kids wurden vorab auf die Gespräche mit den Ausstellern vorbereitet. Rund 5800 Schülerinnen und Schüler sind Regensburger Viertel in Nürnberg381 bezahlbare Wohungen, 16 Gewerbeeinheiten, eine Kindertagesstätte und ein Familienzentrum für Nürnberg. Für mehr als 140 Millionen Euro ist eines der größten Projekte des Sindlungswerks der Stadt entstanden - das Regensburger Viertel an der Regensburger Straße. Bayerns Bauminister Bernreiter hat heute (01.07.) Nachmittag bereits die ersten Mieterinnen und Mieter begrüßt. Der Freistaat selbst hat 170 der über 380 Wohnungen gefördert. Nürnberg Digital Festival 2024Wie ist der neueste Stand bei künstlicher Intelligenz? Welche neuen Technologien und Innovationen gibt es? Das können Interessierte ab heute herausfinden - beim Nürnberg Digital Festival. Zahlreiche Events, Speaker und Workshops geben zehn Tage lang Einblicke in die digitale Welt von morgen. Wo es losgeht und was geboten ist - Festivalleiter Manuel Siegel: "Es erwartet uns und euch ein spannendes Rahmenprogramm. Wir starten nachmittags um 16 Uhr im PARKS in Nürnberg. Außerdem gibt es Messerattacke auf Bundespolizisten in MittelfrankenViele Fragen sind noch offen: In Lauf an der Pegnitz hat die Polizei am Abend auf einen Angreifer geschossen, der 34jährige wurde dabei tödlich getroffen. Zuvor ist der Mann mit einem Messer auf drei Bundespolizisten losgegangen. Heike Klotzbücher, die Sprecherin der Nürnberger Staatsanwaltschaft: "Die Kriminalpolizei Schwabach hat in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth die weiteren Ermittlungen übernommen. Es ist insbesondere zu klären, was die Hintergründe des Nürnberger Bürgermeister als Feuerwehr-Praktikant am AirportVom Bürgermeister zum Feuerwehrmann. Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel hat heute in seiner Funktion als Oberhaupt der Nürnberger Berufsfeuerwehr einen Tag bei der Flughafen Feuerwehr verbracht. Die 80 Mann starke Truppe wird pro Jahr zu rund 1000 Einsätzen gerufen - von kleinen Verletzungen der Passagiere bis hin zur Bereitschaft bei Flugnotlagen. Der Bürgermeister war beeindruckt: Er durfte die Leitstelle sehen ,die Einsatztruppe, er durfte selbst Feuerwehrauto fahren. Die Mannschaft Messerverbot rund um den EM-Biergarten auf der Fürther FreiheitVom Bürgermeister zum Feuerwehrmann. Nürnbergs Bürgermeister Christian Vogel hat heute in seiner Funktion als Oberhaupt der Nürnberger Berufsfeuerwehr einen Tag bei der Flughafen Feuerwehr verbracht. Die 80 Mann starke Truppe wird pro Jahr zu rund 1000 Einsätzen gerufen - von kleinen Verletzungen der Passagiere bis hin zur Bereitschaft bei Flugnotlagen. Der Bürgermeister war beeindruckt: Er durfte die Leitstelle sehen ,die Einsatztruppe, er durfte selbst Feuerwehrauto fahren. Die Mannschaft Andrang beim Amt für Migration und IntegrationAb heute gilt das neue Staatsangehörigkeitsgesetz. Damit können Menschen schon nach fünf statt bisher acht Jahren einen Anspruch auf Einbürgerung haben, wenn sie alle Bedingungen dafür erfüllen. Schon seit Wochen stapeln sich die Anfragen bei den Einbürgerungsbehörden - so auch beim Nürnberger Amt für Migration und Integration. Stadtrechtsdirektor Olaf Kuch: "Die Antragszahlen sind schon in die Höhe gegangen vor dem neuen Einbürgerungsrecht. Wir hatten 2018 gerade mal 1000 Einbürgerungen. Es Neues Reisezentrum am Nürnberger HauptbahnhofMehr Kundenfreundlichkeit, eine bessere Orientierung, modernes Design und vor allem kürzere Wartenzeiten. Am Nürnberger Hauptbahnhof hat heute nach sechsmonatiger Umbauzeit das neu gestaltete Reisezentrum eröffnet. Mit einem neuen Konzept, dass das Bahnreisen noch bequemer machen soll. Nürnberg ist nach Düsseldorf das zweite von ingesamt 25 bundesweit geplanten, modernisierten Reisezentren. Ab ins Nass - Badeaufruf von Bürgermeister VogelAbkühlung gefällig? Bei etwa 27 Grad heute und über 30 Grad morgen zieht es sicher viele ins Freibad oder ins Fränkische Seenland. Nürnbergs Freibäder sind jedenfalls gut gerüstet für den erwarteten Besucheransturm, so Bürgermeister Christian Vogel: "Wir freuen uns darauf, dass möglichst viele Besucherinnen und Besucher unsere Bäder besuchen. Wir sind vorbereitet mit zusätzlichen Schichtmitarbeiterinnen und -Mitarbeitern. Also alle Bäder vom Westbad, Stadionbad und Naturgartenbad. Und nicht Lieder am See 2024"Lieder am See" - das Sommerfestival der Extraklasse feiert in einem Monat seine zwölfte Auflage. In einer Traumkulisse im Strandbad Enderndorf am Nordufer des Großen Brombachsees treten wieder nahmhafte Künstler auf. Axel Ballreich vom Concertbüro Franken zum Line-up: "Wir beginnen mit zwei klassischen, englischen Rockbands aus den Siebzigern und Achzigern. Bekannt sind Wishbone Ash, dann Level 42 - Hitproduzenten aus den achziger-Jahren. Manfred Manns, der Mann, der die meisten Noris Biking 2024Am Nürnberger Frankenschnellweg weisen Schilder schon jetzt darauf hin. Kommende Woche Samstag ist er mehrere Stunden für den Autoverkehr gesperrt. Denn dann ist dort alternatives Runden-Radeln angesagt. Ein breites Aktionsbündnis lädt ein zur Aktion "NorisBiking" - einer Großkundgebung der besondern Art. gegen den Ausbau des Frankenschnellwegs und für ein nachhaltiges Nürnberg. Michael Hauck vom VCD Regionalverband Nürnberg: " Wir bieten den Besuchern an, dort mit Fahrrad und Roller und 1. FC Nürnberg: Riesenandrang beim Trainingsauftakt mit KloseDer 1. FC Nürnberg ist in die Saisonvorbereitung gestartet. Dabei hat der neue Chef-Coach Miro Klose die Jungs gestern nachmittag beim ersten Training ordentlich ins Schwitzen gebracht. Danach gabs Applaus der Club-Fans. Das erste Testspiel steht am kommenden Mittwoch beim 1. FC Hersbruck an. Der neue Trainer freut sich drauf. Laut Miro Klose ist es wichtig und es ist das wofür der Club steht,diese Nähe zu den Fans und wir machen das unheimlich gerne. Wir sind nahbar und wir hoffen dass wir Stadionpark Nürnberg 2024Open-Air Fans können sich freuen. In Nürnberg gibts ein neues stadtnahes Sommer- Konzert-Gelände - den Stadionpark, direkt neben dem Max Morlock Stadion, Naturnah und mit perfekter Infrastruktur. Bernhard Tschapligin vom Concertbüro Franken zum Line Up: "Also an Einzelkünstlern haben wir jetzt die Älteren Status Quo, Spider Murphy Gang, Alice Cooper. Wir haben für die Jüngeren Finch, Vincent Weiss und mit Peter Fox natürlich auch einen nationalen Star, der seit langem schon sold-out Grünes Licht für Altstadtfest Nürnberg 2024Gute Nachrichten für alle Freunde des Nürnberger Altstadtfests - die beliebte Veranstaltung wird auch in diesem Jahr wieder stattfinden. Lange stand die Finanzierung auf der Kippe, sogar von einer Absage war zeitweise die Rede. Doch jetzt ist die Finanzierung laut Stefan Grundler, dem Sprecher des AltstadtfestVereins gesichert: "Es war nicht einfach, weil wie bei fast allen großen Festen die Kosten - die sind der Hammer. Und man darf nicht vergessen, das Altstadtfest ist ein Verein, ein Uniklinikum Erlangen spricht sich für Widerspruchsregelung bei Organspenden ausAlle Deutschen werden nach ihrem Tod Organspender, außer sie widersprechen zu Lebzeiten. Das sieht eine Organspendereform vor, die heute fraktionsübergreifend im Bundestag vorgestellt worden ist. Auch das Erlanger Uniklinikum spricht sich für die sogenannte Widerspruchregelung aus. Die Transplantationsbeauftragte Kerstin Benz sieht darin eher Entlastung als Bevormundung: "Prinzipiell muss man sagen, dass mit der Widerspruchsregelung auch Angehörige entlastet werden, weil sie ja dann die Fußball-EM: Über 12.000 Zuschauer jubeln im Fan Park am Nürnberger AirportDie Deutsche Fußball-Nationalelf zieht ungeschlagen ins Achtelfinale der Europameisterschaft ein. Allein im Fan Park am Nürnberger Airport verfolgten mehr als 12.000 Besucher das 1:1 Unentschieden gegen die Schweiz. Die hatte lange in Führung gelegen. Dann schoss Ex-Club-Spieler Niclas Füllkrug per Kopf das Last-Minute-Tor zum Ausgleich - und machte den Gruppensieg klar. Heute steht im Teamquartier in Herzogenaurach noch das übliche Spielersatztraining auf dem Programm. Morgen haben die Neues Leben fürs Pumpspeicherkraftwerk HappurgEine Trumpfkarte in der Energiewende: D er Energiekonzern Uniper will das Pumpspeicherkraftwerk Happurg östlich von Nürnberg bis 2028 wieder in Betrieb nehmen. 2011 wurde der Hochspeicher des Kraftwerks aus Sicherheitsgründen trockengelegt - jetzt soll er reaktiviert werden. Die Baumaßnahmen werden umgehend beginnen, heißt es. Das Unternehmen investiert dazu rund 250 Millionen Euro. Das Kraftwerk soll Uniper helfen, bis 2030 das selbstgesetzte Ziel von 80 Prozent klimaneutraler Bürgerideen erwünscht für die Urbane Gartenschau Nürnberg 2030Aufwertung des Stadtgrabens, mehr Grün - innerhalb und außerhalb der Altstadt. Nürnberg richtet 2030 die Landesgartenschau aus, und will von den Bürgern wissen, wie die aussehen soll. Dazu lädt Oberbürgermeister Marcus König jetzt Anfang Juli zu insgesamt drei Bürger-Spaziergängen ein, bei denen Ideen und Vorschläge gesammelt werden sollen. Denn die Stadt Nürnberg hat etwas ganz Besonderes vor. Nürnberg macht eine Urbane Gartenschau . Es geht darum wie können wir unsere Stadt umbauen, so Fotos: werk :b events Marco BauernfeindFan Park am Airport: Mehr als 10.000 feiern deutschen SiegDeutschland steht vorzeitig im Achtelfinale der Fussball Europameisterschaft! Am Abend hat das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann Ungarn mit zwei zu null besiegt. Die Tore erzielten Jamal Musiala und Ex-Clubberer Ilkay Gündogan. Am Nürnberger Airport herrschte Bombenstimmung - über 10.000 Fans feierten den Sieg. Die DfB Elf ist inzwischen zurück in Herzogenaurach im Teamquartier. Dort bereitet sie sich auf das letzte Gruppenspiel am Sonntag vor. Da geht es dann gegen die Schweiz. Sprengstoffverdächtiger Gegenstand war AttrappeEin verdächtiger Gegenstand hat in Nürnberger am Nachmittag für einen Polizeigroßeinsatz gesorgt. Ein Teil der Georg-Strobel-Straße in Wöhrd war deshalb rund vier Stunden lang abgesperrt. Mehrere Wohnhäuser wurden evakuiert. Sprengstoffexperten des LKA aus München rückten an. Sie konnten dann gegen 18 Uhr Entwarnung geben. Denn bei dem verdöchtigen Gegenstand handelte es sich um täuschend echt aussehende Attrappen von Sprengstoffgürteln. Von ihnen ging keine Gefahr aus. - Die Attrappen waren Grünes Licht im Stadtrat: Max-Morlock-Stadion soll komplett umgebaut werdenNürnberg bekommt das modernste Fußballstadion Deutschlands. Der Stadtrat hat dem Vorschlag der Projektgruppe grünes Licht gegeben und dem Vollumbau des Max-Morlock-Stadions zugestimmt. Neben einem länderspieltauglichen Stadion für 50 000 Zuschauer entsteht auf dem Areal auch ein Sport-Campus mit Mehrfachturnhalle, kleinem Leichtathletik-Stadion und Flächen für Breiten- Freizeit- und Schulsport. Die Stadtverwaltung startet jetzt mit der Vorplanung, parallel werden offene Fragen zu Finanzierung, Italien in Erlangen: Festa ItalicaPasta, Pizza, Dolci: ab heute verwandelt sich der Erlanger Schlossplatz erstmals in eine italienische Plaza . Beim "Festa Italica" können die Besucher italienisches Lebensgefühl hautnah erleben - mit Musik, Gastronomie und Kultur. Laut Christian Frank 2. Vorstand im City Management Erlangen sind alle Produkte und Partner original italienisch und verbreiten so italienisches Flair mitten in der Hugenottenstadt. Das "Festa Italica" läuft bis Sonntag. Söder und König nehmen Schwimmabzeichenprüfungen abGut und sicher schwimmen - das können immer weniger Kinder. Die Stadt Nürnberg hat sich deshalb mit der DLRG zusammengetan und veranstaltet regelmäßig Schwimmkurse. Am Samstag haben viele Kinder und Jugendliche im Langwasserbad ihr Schwimmabzeichen gemacht. Die Prüfungen haben Ministerpräsident Söder und Nürnbergs OB König abgenommen: König getonte, wie wichtig es ist, dass möglichst alle Nürnberger Kinder richtig Schwimmen lernen. Mehr fußgängerfreudliche Stadtteile für NürnbergBreitere Gehwege, mehr Barrierefreiheit: Fußgänger sollen in Nürnberg sicherer unter wegs sein. Daher wird das Projekt „Fußgängerfreundliche Stadtteile“ dieses Jahr in St. Leonhard und Schweinau durchgeführt. Im letzten Jahr konnten zusammen mit den Bürgern viele Maßnahmen errmittelt werden, die die Stadtteile Wöhrd und Rennweg schöner und sicherer für Fußgänger gemacht haben, so Frank Jülich Leiter des Verkehrsplanungsamts Nürnberg Einige davon hat der Stadtrat auch schon beschlossen. Grundsteinlegung für Berufliche Oberschule in Nbg-LangwasserNürnberg investiert weiter in die Ausbildung der jungen Leute. Heute (14.06.24) wurde der Grundstein für die neue Berufliche Oberschule an der Breslauer Straße in Langwasser gelegt. Public Viewing & Fußballliebe im Zukunftsmuseum NürnbergIn Mittelfranken steigt das Fußballfieber: In Herzogenaurach hat die deutsche Nationalmanschaft gestern (13.06.24) ihr Abschlusstraining absolviert, im Anschluss gings für die Truppe um Ex-Cluberer Ikaly Gündogan nach München. Dort beginnt am Abend die Heim-EM mit dem Spiel gegen Schottland. Zur EM hat sich auch das Nürnberger Zukunftsmuseum etwas besonderes einfallen lassen. Alle Deutschlandspiele werden bei Nürnberger VAG fährt Angebot hoch und stellt mehr Personal einDie Nürnberger VAG steckt den Fachkräftemangel besser weg als viele andere Verkehrsunternehmen. Fast jeder zweite Anbieter muss das Angebot gelegentlich einschränken, weil Personal fehlt.  Die VAG hingegen fährt ihr Angebot aktuell wieder hoch, obwohl auch sie mehr Personal brauchen könnte – VAG Personalvorstand Magdalena Weigel: „Wir haben im Jahr `23 150 Fahrer eingestellt. Und der Stadt Nürnberg stellt aktuelles Kulturprogramm vorNürnberg baut sein Kulturprogramm aus: „Zukunftsmusik“ heißt die Veranstaltungsreihe die jetzt vorgestellt wurde. Start ist im Herbst – das ganze soll rund um das leerstehende Gebäude des alten Kaufhofs in der  Königstraße stattfinden. Elisabeth Hartung vom Projektbüro Kultur: „Da wollen wir mit Konzerten, Ausstellungen, Projektionen, Veranstaltungen und eigenwilligen Projekten die begehbar sind, die bespielbar sind Nürnberger Feuerwehr soll noch schlagkräftiger werden Neuer Cheftrainer beim Club: Miro Klose übernimmt Veranstalter ziehen nach Rock im Park positive Bilanz3 Tage lang ist Nürnberg Mekka für Musikfans gewesen: 80 tausend Menschen kamen  an den Dutzendteich um bei Rock im Park ausgelassen zu feiern . Die Veranstalter ziehen eine durchweg positive Bilanz: Es wurde friedlich gefeiert, so Stephan Velten von der Agentur Check your head: „Wetter war top, das war ja in den letzten Wochen Nürnberg: Sanierung Lorenzer Passage beginntIn der Nürnberger U-Bahn-Passage Lorenzkirche wird ab heute weiter saniert. Dazu sperrt die Stadt in einem ersten Schritt die Haupthalle. Passanten kommen zwar raus in die Stadt und auch zum Karstadt, aber es wird ein bisschen unbequemer. Wie lange die Sanierungsarbeiten genau dauern, kann Baureferent Daniel Ulrich noch nicht sagen: „Wenn alles gut läuft sind Erlangen: Die Stadt Umland Bahn kommt!Die Stadt-Umland-Bahn -StUB- kommt! 52,4 Prozent der Erlanger haben sich am Abend in einem Bürgerentscheid für das Straßenbahn-Großprojekt ausgesprochen. Für Oberbürgermeister Florian Janik eine klare Entscheidung, er freut sich über das Ergebnis: „52,x Prozent ist nicht knapp, sondern ganz klar: Wir bauen! Und ich sage: Erstens herzlichen Dank an all die Menschen die in den Ausbildungsmesse Sommer - Sonne- Zukunfts- Sause im ClubbadMit den Füßen im Schwimmbecken, in lockerer Athmosphäre einen Ausbildungsplatz klären? Heute und Morgen geht das ! Und zwar bei der „Sommer – Sonne- Zukunfts- Sause“ im Clubbad beim Valznerweiher. Interessierte erwartet nicht nur eine reine Ausbildungsmesse, so Thomas Pirner Präsident der  Handwerkskammer Mittelfranken: „Zum anderen gibts natürlich auch Quizspiele und Ballspiele und andere Dinge Staatstheater Nürnberg auf der WieseTheater bei Picknick und Getränken – das gibts ab HEUTE (DO) vor dem Nürnberger Staatstheater. Auf der Wiese zwischen Opern und Schauspielhaus gibts immer Donnerstags und Freitags ein buntes und kostenloses Open Air Programm. Laut Organisatorin Greta Calinescu beteiligen sich alle Sparten am Programm: Das Musiktheater eröffnet z.B. heute um 19 Uhr, es gibt aber Foto: Konrad LaukatCount-Down läuft: am Freitag startet Rock im ParkDer Count-Down läuft: noch einmal schlafen dann beginnt Rock im Park in Nürnberg. Schon heute Morgen reisen die ersten Festival-Besucher rund um das Zeppelinfeld an, um sich die besten Plätze auf den Camping-Plätzen zu sichern. Die Besucher erwaret neben einem Super Line Up auch jede Menge Neues drumherum, so Stephan Velten von der PR Agentur Check Airport Nürnberg setzt Zeichen für EuropaDer Nürnberger Flughafen hat jetzt ein starkes Zeichen für Europa gesetzt. Der Airport und die Fluggesellschaft Eurowings rufen gemeinsam zur Teilnahme an der Europawahl auf, so Flughafen-Sprecher Christian Albrecht- Die Botschaft Yes To Europe prangt sogar auch einem Airbus 320 von Eurowings. Und die Mitarbeiter beider Unternehmen versammelten sich auf dem Rollfeld vor dem Flugzeug, Nürnberger Suppentreff 2.0Kartoffelsuppe, Spargelsuppe oder drei im Weggla – alles für den guten Zweck. Das hat es heute Mittag beim Nürnberger Suppentreff 2.0 am Rathausplatz gegeben. Was das genau für eine Aktion gewesen ist, weiß der Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Nürnberg, Theophil Graband: Man kriegt für fünf Euro, und das geht alles in den guten Zweck die 5 Stadtradeln 2024Für ein besseres Klima tritt Nürnberg wieder kräftig in die Pedale: Heute startet das Stadtradeln. Alle Nürnbergerinnen und Nürnberger sind dazu aufgerufen das Auto in der Garage stehen zu lassen, und stattdessen möglichst viele Kilometer mit dem Rad zurückzulegen.  Dabei können sie sich untereinander und mit anderen Städten messen. Es geht um den Titel der Rock im Park: letzte Vorbereitungen laufenParkplätze werden ausgeschildert, Sperren zum Schutz der Anwohner aufgestellt und in der Bayernstraße und der Münchener Straße gilt dann Zone 30: die Vorbereitungen für Rock im Park in Nürnberg laufen auf Hochtouren. Laut SÖR-Sprecher André Winkel hat ab Morgen die Musik Vorfahrt. Die 30iger Zonen werden für die Sicherheit der Festival-Gäste eingerichtet, denn so mancher Sparkassen MetropolmarathonErstmals soll der Sparkassen Metropolmarathon seinem Namen gerecht werden und die beiden Städte Fürth und Nürnberg miteinander verbinden. Fürths Bürgermeister Markus Braun freut sich schon sehr auf das Event. Aktuell gibt es laut Braun schon fast 9 tausend Anmeldungen. „In der Tat wäre es schön, wenn wir die Schallmauer von 10 000 durchbrechen können. Insbesondere Feuerwehrleute aus Nürnberg und Erlangen helfen im HochwassergebietDer deutsche Wetterdienst hat zwar alle Unwetterwarnungen aufgehoben. Trotzdem kämpfen viele Regionen in Bayern weiter gegen die Wassermassen – in einigen Landkreisen gilt immer noch der Katastrophenfall. Deshalb sind auch 3 Feuerwehrzüge aus Nürnberg und Erlangen mit 100 Einsatzkräften und 18 Fahrzeugen in Günzburg im Einsatz, so Sebastian Kahl von der Feuerwehr Nürnberg. Ein Zug Neuer Sportvorstand - aber Trainer wegDer FCN hat heute offiziell seinen neuen Sportvorstand Chatzialexiou vorgestellt. Und der muss gleich richtig ran – denn der Club braucht einen neuen Trainer. Christian Fiel hört nach nur einem Jahr als Cheftrainer auf, das hat Chatzialexoiu heute bei seinem ersten Club-Auftritt bekannt gegeben. Demnach gab es keine Begründung von Fiel – was laut Chatzialexiou Rexit - Kundgebung in NürnbergUnter dem Motto „Rexit – Keine Rechtsextremen ins Europaparlament“ lädt die Nürnberger Allianz gegen Rechtsextremismus am Sonntag zu einer Kundgebung auf den Kornmarkt. Hintergrund sind die bevorstehende Europawahl am 9. Juni und das 75-jährige Jubiläum des Grundgesetzes. Mit der Kundgebung wollen die Veranstalter ein Zeichen gegen rechtsextremistische Angriffe auf die Demokratie setzen. Allianz Chef Stephan 21. Internationaler Comic-Salon ErlangenComics – längst haben sich die gezeichneten Geschichten mit den Sprechblasen zu einer eigenständigen Kunstform entwickelt. Ab morgen ist das wieder in Erlangen auf dem 21. Internationalen Comic-Salon zu sehen. Knapp 400 Zeichen-Künstler sind dabei, über 300 Verlagen stellen in den Messezelten in der Innenstadt aus – es ist für jeden was dabei, verspricht Festivalleiter Gläubigerversammlung Galeria Karstadt KaufhofAufatmen bei den Galeria-Beschäftigten in Nürnberg und Erlangen – die Warenhauskette hat die letzte große Hürde für ihre Rettung genommen. Die Gläubigerversammung hat den Sanierungsplan des Insolvenzverwalters zugestimmt. Damit können die neuen Eigentümer den Konzern jetzt wie geplant übernehmen. Die Filialen von Galeria in Nürnberg an der Lorenzkirche und in Erlangen bleiben erhalten, ebenso wie Fränkisches BierfestIm Nürnberger Burggraben öffnet heute der wahrscheinlich längste Biergarten der Welt. Das fränkische Bierfest beginnt und feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Auf 4 Bühnen ist von Blasmusik bis Rock alles geboten. Dabei steht das Bier natürlich klar im Vordergrund, neu in diesem Jahr ist das „Spruutz-Glas“. Was das ist erklärt Veranstalter Thomas Landherr: Stadtteilerneuerung mit Bürgerbeteiligung LangwasserWie soll der Nürnberger Stadtteil Langwasser künftig aussehen? Dazu hat die Stadt eine Online Beteiligung gestartet, ab sofort können Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einfließen lassen. Denn große Teile von Langwasser sind inzwischen über 50 Jahre alt – die Stadt will sie jetzt fit für die Zukunft machen. Hier gibts alle Informationen zur geplanten Stadtteilsanierung und außerdem Mobilitätswende in Nürnberg: Mehr Menschen sind zu Fuß unterwegsDie Mobilitätswende in Nürnberg  kommt gut voran. Das zeigt die alljährliche Befragung mit der die Stadt das Mobilitätsverhalten der Nürnbergerinnen und Nürnberger ermittelt. Mit einem positiven Ergebnis für 2023, freut sich Frank Jülich, Chef des Verkehrsplanungsamts: „Es ist jetzt schon auch sehr spannend zu erkennen, dass nach der Corona Pandemie die Nürnbergerinnen und Nürnberger das Baumpflanzungen in NürnbergNürnberg kann fürs laufende Jahr einen Straßenbaumrekord vermelden. Die Frühjahrspflanzungen mit fast 500 Bäumen sind abgeschlossen, im Herbst werden dann noch weitere 400 Bäume folgen. Laut Bürgermeister Christian Vogel sind die Bäume nicht nur für die Optik, sondern vor allem im Zuge des Klimawandels wichtig für die Stadt: „Für die bessere Luft, für das Miteinander Helfende Hände für den Metropolmarathon gesucht.Der städteübergreifende Metropolmarathon sucht dringend helfende Hände. Sowohl für den Pillenstein Kidsmarathon am 15. Juni, als auch für den Sparkassen Metropolmarathon am 16. Juni werden noch Freiwillige für Streckenposten, Versorgungsstellen sowie Auf- und Abbau gesucht. Das ganze wird in etwa vier Stunden dauern. Als Dankeschön winken ein Helfer-Shirt, ein Beutel mit Überraschungen, ein VGN-Ticket und Public Viewing am Nürnberger AirportDie Mutter aller Public Viewings kommt zurück an den Airport Nürnberg. Da es keine städtischen Fan-Meile geben wird, sind die privaten Veranstalter am Zug. Alle deutschen Spiele sind dort auf einer 45 Qudartmeter großen Leinwand zu sehen und auch fürs leibliche Wohl ist natürlich gesorgt. Alle die ein bisschen mehr wollen können sich auch einen Innenminister Herrmann zum Aktionsmonat "Radverkehrssicherheit"„Mehr Sicherheit im Radverkehr“ unter diesem Motto kontrolliert die bayerische Polizei in diesem Monat verstärkt Radler. Bei einer Kontrollstelle an der Nürnberger Norikusbucht, hat Innenminister Herrmann eine erste Zwischenbilanz gezogen. 5900 Verstöße sind bereits registriert. Neben den Kontrollen stärkt der Freistaat die Sicherheit der Radfahrer aber auch auf anderem Wege.  „Wir unterstützen die Kommunen entlang Zwischenbilanz Erlanger Bergkirchweih '24Der Start war verhalten, aber am Pfingstwochenende hat die Erlanger Bergkirchweih dann die Massen angezogen. So fällt die Zwischenbilanz von Wirten und Schaustellern nach den ersten fünf Festtagen aus. Auch Erlangens Oberbürgermeister Florian Janik ist mit dem Auftakt zufrieden: „Wie immer ein wunderschönes Fest. Auch in diesem Jahr ausgelassene Stimmung und total gute Laune. Was Airport Nürnberg: Hochbetrieb zu PfingstenHochbetrieb nicht nur auf der Erlanger Bergkirchweih, auch am Nürnberger Flughafen ist über Pfingsten einiges los gewesen. Viele Urlauber flogen in Nürnbergs türkische Partnerstadt Antalya und nach Palma de Mallorca. Es waren aber auch die ersten Passagiere der neuen Verbindung zwischen Nürnberg und Rom dabei. Flughafen-Chef Michael Hupe setzt darauf, dass Einwohner beider Städte den neuen Nürnberg: VAG saniert StreckennetzAchtung Pendler – die VAG saniert ab heute (DI) wieder einen Teil des Nürnberger U Bahn Netzes. VAG Sprecherin Yvonne Rehbach: „Wir starten heute mit unserem Baustellenpaket 2024 und zwar auf der U1. Da erneuern wir in einem ersten Schritt 400 Meter Gleis. Und zwar zwischen den Bahnhöfen Weißer Turm und Lorenzkirche“. Zwischen Hauptbahnhof oder Klinikum Nürnberg reagiert auf KrankenhausreformWeniger finanzieller Druck und mehr Spezialisierung bei Behandlungen. Das sieht die Krankenhausreform vor, für die das Bundeskabinett am Mittag grünes Licht gegeben hat. Künftig sollen Kliniken 60 Prozent der Vergütung schon für das Vorhalten bestimmter Angebote bekommen. Grundsätzlich hält der Nürnberger Klinikvorstand Professor Achim Jockwig die Reform und die Einteilung in Leistungsgruppen für richtig – Freispruch für Graffiti-KünstlerIm Verfahren um ein Graffiti, das Ministerpräsident Markus Söder in einer Art SS-Uniform zeigen soll, ist der angeklagte Künstler freigesprochen worden. Das hat das Bayerische Oberste Landesgericht jetzt entschieden. Zuvor hatte das Nürnberger Amtsgericht den Künstler wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Beleidigung zu einer Geldstrafe verurteilt. Das Nürnberger Landgericht hatte das Urteil später Tödliche Schüsse in der Südstadt - Urteil verzögert sichEigentlich hätte gestern Nachmittag im Prozess um die tödlichen Schüsse in der Nürnberger Südstadt ein Urteil fallen sollen. Die Anklage hatte für den Beschuldigten Mert A. lebenslange Haft gefordert, die Verteidigung weitestgehend einen Freispruch. Allerdings ist jetzt mindestens ein weiterer Verhandlungstag nötig. Laut Justizsprecherin Tina Haase kam es nicht zu einem Urteilsspruch, weil die Verteidigung VGN verbietet e-TretrollerDer Nürnberger VGN greift durch. Ab sofort ist die Mitnahme von E-Tretrollern in U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen verboten. Hintergrund sind Brände und Explosionen in ÖPNV Fahrzeugen. Sie entstehen, weil für die verbauten Akkus bislang nur niedrige Sicherheitsstandards gelten. In Regionalzügen und S-Bahnen dürfen E Scooter aber weiter mitgenommen werden. Vom Verbot nicht betroffen sind E-Bikes Mit dem Rad zur Arbeit 2024Nürnberg tritt wieder fleißig in die Pedale. Heute (08.05) war offizieller Auftakt für die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Ziel ist es möglichst viele Menschen zu motivieren, bis Ende August an mindestens 20 Tagen in die Arbeit zu radeln. Horst Leitner, Direktor der AOK Mittelfranken: „Uns ist das Thema Gesundheit/ Bewegung ganz wichtig, auch Trempelmarkt in NürnbergAuf die Schnäppchen fertig los. Heute startet in Nürnberg wieder der Frühjahrs-Trempelmarkt. Bis morgen verwandelt sich die Altstadt in einen riesigen Flohmarkt. Mit Schauen, Bummeln, Feilschen und Genießen. Wirtschaftsreferentin Andrea Heilmaier ist selbst großer Fan: Für sie ist es einer der schönstenFlohmärkte in ganz Deutschland, wo man alle Schätze mitten in der Innenstadt findet. Los Foto: Jonas Deichmann und Marc BernreutherExtremsportler Jonas Deichmann ist auf Weltrekordkurs in RothAußergewöhnliche Vorbereitung vor dem Challenge Roth – Extremsportler Jonas Deichmann nennt es die bislang größte Herausforderung seiner Karriere: 120 Mal will er die gesamte Triathlon-Langdistanz durchmachen. Heißt: 120 mal 3,8 km Schwimmen, 180km Fahrradfahren und 42,2km laufen. Morgen ( Donnerstag 9.5. ) früh will Deichmann loslegen. Am 7. Juli – Tag 60 seines Rekordversuchs – Riesen-Vorfreude auf die Erlanger Bergkirchweih vom 16. bis 27.MaiDer Count Down läuft. Keine 200 Stunden mehr dann heißt es in Erlangen wieder der Berg ruft. Der Aufbau ist bereits in vollem Gang. Was es alles Neues gibt auf der Erlanger Bergkirchweih, weiß Bergreferent Konrad Beugel,. Eine Reihe von Fahrgeschäften die ganz neu sind. Wer hoch hinaus will mit über 80 Metern geht zum Nürnberg startet in die KirchweihsaisonNürnberg startet in die Kirchweih Saison. Den Auftakt - machen morgen Kleinreuth hinter der Veste und Schweinau. Die Kleinreuther Kirchweih findet in diesem Jahr früher statt als sonst und läuft bis zum 12. Mai. Hier engagieren sich die Kärwaburschen und organisieren ein buntes Traditionsprogramm. Die Kärwa in Schweinau unweit des Fernmeldeturms läuft einen Tag länger, also bis zum 13. Mai und ist für den Stadtteil und darüber hinaus eine beliebte Biergarten-Kirchweih. Innenminister Herrmann appelliert nach Angriff auf Wahlhelfer zu mehr MiteinanderNach dem Treffen der Innenminister von Bund und Ländern steht fest: Angriffe auf Politiker und Wahlhelfer sollen künftig härter bestraft werden. Es geht um die Grundzüge unserer Demokratie, so Bayerns Innenminister Herrmann. Am Abend plädierte er in Nürnberg für ein stärkeres Miteinander „Es geht darum, dass nicht jemand Angst haben muss der sich für demokratische 1 Jahr "Brombachsee müllfrei": Zweckverband zieht positive BilanzKeine Mülleimer mehr – Besucher müssen ihren Abfall mitnehmen. Aus Liebe zur Natur heißt es seit letztem Jahr „Brombachsee müllfrei“ . Jetzt wurde erfolgreich Bilanz gezogen. Dieter Hofer Geschäftsleiter des Zweckverbands Brombachsee: „Der Haufen konnte duetlich reduziert werden, es waren im Bereich der letzten drei Jahre 137 Tonnen im Durchschnitt. Und in diesem Jahr lediglich © 2024: PLAYMOBIL / DFB / Blue OceanPlaymobil Fußball-NationalmannschaftPlaymobil ist im Fußballfieber! Pünktlich zur Europameisterschaft im eigenen Land bringt das Zirndorfer Kultunternehmen Sammelfiguren von 18 deutschen Nationalspielern auf den Markt. Traditionell in einer Größe von siebeneinhalb Zentimetern. Die Figuren sind ab der kommenden Woche bis zum 22. Juni bei Edeka erhältlich. Es ist das erste Mal, dass eine Nationalmannschaft im Playmobil-Format auf den Nürnberg: Machbarkeitsstudie zu ex-Kaufhof Gebäude in der KönigstraßeWie gehts mit dem Gebäude des ehemaligen Kaufhofs in der Nürnberger Köngistraße weiter? Die Stadt will mit einer Machbarkeitsstudie klären, welche Optionen realisitisch sind. Möglich wäre etwa ein Kongress und Tagungszentrum, so Stadtkämmerer Thorsten Brehm „Da fehlt uns in Nürnberg im Markt immer noch so ein Baustein. Andere Städte bieten was im bereich zwischen 500 REXit - Keine Rechtsextremen ins EU ParlamentDie Nürnberger Allianz gegen Rechtsextremismus hat ein gutes Stück Arbeit vor sich. Zur Europawahl sind es nur noch 5 Wochen, bis dahin sind noch zahlreiche Veranstaltungen geplant. Zum Beispiel ein Poetry Slam, diverse Vorträge und eine Großkundgebung auf dem Kornmarkt. Im Zentrum steht der Appell an die Menschen, demokratisch zu wählen. Laut Stephan Doll, dem Erlangen: Servicekräfte am Uniklinikum streiken weiterIn der neuen Woche geht der Streik der Servicekräfte am Uniklinikum in Erlangen weiter. Unterstützt durch die Gewerkschaft Verdi fordern sie eine Angleichung an den geltenden Tarifvertrag der Länder. Bislang werden die Beschäftigten in Anlehnung an den Mindestlohn Gebäudereinigung bezahlt- das ist deutlich weniger. Da der Arbeitgeber bislang nicht verhandeln will, wird es weitere Aktionen Bild: FCN Sportfoto ZinkPaukenschlag beim Club: Sportvorstand Dieter Hecking muss gehenPaukenschlag beim Club: Nach der fünften Niederlage in Folge ist Sportvorstand Dieter Hecking seinen Job los. Wie mehrere Medien berichten, hatte der Aufsichtrat bereits vor der 1 zu 3 Niederlage am Freitag eine Entscheidung gegen Hecking getroffen. Gestern am frühen Abend hat der Club den Schritt dann offiziell bekanntgegeben. Wer Heckings Posten übernehmen wird ist Studierende vergeben Spitzennoten an FAU ErlangenAuszeichnung der Studierenden für die Uni Erlangen-Nürnberg – sie geben ihrer Hochschule Spitzennoten. Das zeigt das neue Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung. Alle elf bewerteten Fächer punkten mit Top-Bewertungen, führend sind dabei Geographie, Physik und Mathematik. Gerade was den Studienanfang angeht fühlen sich die Studierenden offenbar gut unterstützt – hier schneidet die FAU mit ihrem Tag der offenen Tür im KnoblauchslandKutschfahrten, frisches Gemünse kaufen oder auch Beet- und Balkonpflanzen: Am Sonntag 5. Mai lädt das Knoblauchsland wieder zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können die Besucher in 16 Betrieben in den Ortschaften Höfles, Schnepfenreuth , Schniegling und Wetzendorf hinter die Kulissen schauen. Auch Nürnbergs Oberbürgermeister ist ein großer Fan und Foto by Paula HanaokaNürnberg sucht neue Carsharing-StandorteWo sollen in Nürnberg neue Car-Sharing-Punkte entstehen? Ab Montag kann jeder online Standorte vorschlagen und Feedback zu den schon existierenden abgeben. Danach werden die sechs Gebiete mit den meisten Stimmen ausgewählt. Aktuell gibt es knapp 80 sogenannte Mobilpunklte in Nürnberg – das sollen mehr als 100 werden. Nürnberg : "Coffee with a Cop" am Nelson-Mandela- Platz„Coffee with a Cop „- heißt es am Freitag, den 3. Mai auf dem Nürnberger Nelson- Mandela- Platz. Die mittelfränkische Polizei will wieder mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen. Von 10 bis 16 Uhr informieren die Einsatzkräfte über ihren Alltag und aktuelle Sicherheitsfragen. Laut Polizeisprecher Markus Feder, besteht die Möglichkeit in ungezwungener Athmosphäre Nürnberger Flughafen weiter im AufwindDer Nürnberger Flughafen ist im Aufwind – in diesem Jahr sollen über 4 Millionen Passagiere von dort abfliegen. Im letzten Jahr waren es 3,9 Millionen und beim Umsatz wurde die 100 Millionen Euro Marke „geknackt“.  Derzeit bereiten sich der Flughafen und sein Geschäftsführer Michael Hupe auf das Sommer-Geschäft vor. Alles rund ums Mittelmeer, Kanarische Inseln Wasser marsch : Brunnensaison in Nürnberg eröffnetSchön anzuschauen und gut für`s Stadtklima. In Nürnberg ist heute  mit dem Neptunbrunnen im Stadtpark offiziell die Brunnensaison eröffnet worden. Besonderer Hingucker wird der beliebte Kunstbrunnen ( Jeppe- Hein-Brunnen ) sein, der mit seinen über 2 Meter hohen Fontänen vor dem City Point für eine besondere Innenstadt-Belebung sorgen wird. Laut Oberbürgermeister Marcus König ist das Klingt gut! 30 Jahre Nürnberger Erfahrungsfeld auf der Wöhrder WieseBarfußweg, Backstation oder Kletterwald – morgen, am 1. Mai startet das Nürnberger Erfahrungsfeld der Sinne in seine Jubiläumssaison. Zum 30. Mal laden rund 100 Erlebnisstationen zum Riechen, Tasten, Erfahren und Staunen ein. Unter dem Motto“ Klingt gut“ sind neu dabei ein Klangzelt in dem man Töne auch sehen kann, ein Klangrieselstein oder auch ein Wasserorchester. Blutspendeaktion im Max-Morlock StadionMit Herzblut bei der Sache? Am Nachmittag kann man im Nürnberger Max Morlock Stadion Blut Spenden – das Bayerische Rote Kreuz ist auf großer Stadiontour. Das BRK hat sich mit fünf großen bayerischen Fussballvereinen zusammengetan, an fünf Aktionstagen können Fußballfans in ihren Heimstadien Blut spenden. Den Auftakt macht heute der Club. Freie Termine gibt es Pfingstferien-Programm 2024 in NürnbergEin Skateboard ausprobieren, bei den Falcons Basketball- Luft schnuppern oder eine Runde Yoga? Heute startet die Anmeldung für das Pfingst-Ferienprogramm der Stadt Nürnberg. Für alle Nürnberger Kinder und Jugendlichen von 6 bis 16 Jahren gibt es ein buntes, prall gefülltes Paket an Events. Bei über 120 Veranstaltungen ist sicher für alle etwas dabei – z.B. Eröffnung LieblingsstrandAuch wenn es am Wochenende streckenweise noch ziemlich frisch war, langsam zieht der Sommer in Nürnberg ein: Der Lieblingsstrand auf der Sommerinsel Schütt ist zurück! Die Location war voll, die Stimmung ausgelassen. Markus Mende vom Veranstalter Werk-B-Events zieht eine gute Auftaktbilanz: „Nachdem wir letzte Woche noch überlegt hatten, zum Pre-Opening das Christkind einzuladen und den Nürnberg: Lieblingsstrand und Bardentreffen 2024 erstmals Hand in HandPaukenschlag zum Start der neuen Stadtstrand  Saison in Nürnberg. Der Lieblingsstrand auf der Insel Schütt wird in diesem Jahr auch während des Bardentreffens stattfinden und kann damit erstmals den gesamten Sommer über geöffnet bleiben. Das haben die Veranstalter heute am Donnerstag bekannt gegeben. Oberbürgermeister Marcus König findet`s super. Denn es ist eine Win-Win Sitiuation. Viele Hundertausende lieben das Bardentreffen . Es ist eine Instituion für die ganze Metropolregion und deshalb Schluss mit dem E-Scooter Chaos: Nürnberg räumt aufNürnberg geht mit gutem Beispiel voran – ab 1. Mai ist das Abstellen von ausgeliehenen E-Scootern auf neu eingerichteten Sammelparkplätzen Pflicht..Dafür hat die Stadt heute einen Sondernutzungsvertrag mit den fünf in Nürnberg tätigen E-Scooter Verleihern unterzeichnet. Nürnberg räumt auf – so Oberbürgermeister Marcus König. Denn man hat jetzt eine Ordnung reingebracht, dass man eben nicht VGN nimmt Sommerbetrieb aufFrühstücken in der Nürnberger Altstadt, danach zum Wandern beispielsweise in den Frankenwald. Pünktlich zum 1. Mai erweitert der Verkehrsverbund im Großraum Nürnberg sein Freizeitangebot für das Sommerhalbjahr auf 38 Freizeitlinien. Darunter sind auch neun neue Linien, zum Beispiel im Fichtelgebirge und im Oberpfälzer Wald. Die Linien bringen Reiselustige zu touristischen Hotspots und machen nachhaltiges Reisen Unter Druck: Die Geschichte der Zugtoilette im DB Museum NürnbergDie Zugtoilette – ein Ort mit bewegter Geschichte. Das DB Museum in Nürnberg widmet dem stillen Örtchen auf Schienen ab Freitag ( 26.4. )  eine Sonderausstellung mit dem Namen „Unter Druck“. Was zu sehen ist weiß  Museumsdirektor Oliver Götze. Man sieht rellativ kuriose Toiletten vom Nachttopf  Bismarcks bis hin zur Toilette die irgendwann mal die Die N-Ergie stellt die Weichen für die ZukunftDie Nürnberger N-Ergie hat im letzten Jahr ihren Umsatz um ein Drittel auf sechs Milliarden Euro gesteigert. Der Versorger steht in den nächsten Jahren vor gewaltigen Aufgaben. In den Aus- und Umbau der Netze für Strom, Gas- und Fernwärme sowie für erneuerbare Energie sollen über drei Milliarden Euro investiert werden. Was die Preise im laufenden Hochzeit für Kurzentschlossene„Einfach Heiraten“ – Unter diesem Motto können Liebespaare in Nürnberg morgen (24.4) einen Segen für ihre Partnerschaft bekommen oder sich spontan kirchlich trauen lassen. Zwischen 15 und 21 Uhr Uhr lädt die evangelische Kirche Verliebte jeden Alters, Queere Paare, Eheleute und Jubelpaare in die Lorenzkirche ein. Nach einem kurzen Vorgespräch kann man dann einen ganz Klingt gut ! 30 Jahre Nürnberger Erfahrungsfeld auf der Wöhrder WieseBarfußweg, Backstation, oder Kletterwald- am 1. Mai startet das Nürnberger Erfahrungsfeld der Sinne in seine Jubiläumssaison. Zum 30. Mal laden rund 100 Erlebnisstationen zum Riechen, Tasten, Erfahren und Staunen ein. Unter dem Motto“ Klingt gut“ sind neu dabei ein Klangzelt in dem man Töne auch sehen kann, ein Klangrieselstein oder auch ein Wasserorchester. Bis zum Stadt FürthFürth bewegt!Ob Yoga, Tanz, Gleichgewichtstraining oder einfach Auspowern – bei „Fürth Bewegt!“ kann jedermann kostenlos an einem bunten und abwechslungsreichen Gesundheitsprogramm teilnehmen. Inzwischen finden die Kurse in sechs Stadtteilen statt, und zwar für Jung und Alt unter freiem Himmel. Sportbürgermeister Markus Braun. „Es startet jetzt am 2. Mai bis 27. September 2024 und ich glaube, jeder Blitzmarathon 2024 : Hier wird in Nürnberg und Mittelfranken geblitztAuch Mittelfranken macht mit beim 24- Stunden Blitzmarathon und setzt auf Tempo-Kontrollen. Morgen Freitag 19.April  ab 6 Uhr gehts los.  Mit was die Autofahrer rechnen müssen weiß Polizeisprecher Christian Seiler.. Mittelfrankenweit gibt es weit über 100 Messtellen. In Nürnberg werden es knapp 20 sein. Beispielsweise stehen Blitzer  in der Brettergartenstraße, in der Hamburger Straße,  in E-Scooter: Nürnberg will erstmal Aufräumen statt VerbietenDauer-Nerv E-Scooter. Gelsenkirchen zieht als erste deutsche Großstadt jetzt die Reiß Leine. Ab kommenden Samstag sind die umstrittenen Elektro-Tretroller dort komplett verboten. Nürnberg geht jeinen anderen Weg. Laut Baureferent Daniel Ulrich probierts Nürnberg jetzt erstmal mit Aufräumen statt ganz Verbieten. Wir glauben auch nicht im Moment daß Verbieten die beste Lösung ist, so Ulrich. Ab Immer mehr Spielplätze: Nürnberg hat ein grosses Herz für KinderOb Aktivspielplatz, Kletterspielplatz oder auch Bauspielplatz. Nürnberg hat ein großes Herz für Kinder und das zeigt sich auch an der Zahl der Spielplätze. Fast 480 sind es mittlerweile und es kommen immer neue dazu – Freut sich Bürgermeister Christian Vogel über den aktuellen Spielplatzbericht. Denn die Stadt Nürnberg hat in den letzten Jahren rund 45 Open Day KongresshalleDie Kongresshalle ist einer der monumentalen Bauten der Nationalsozialisten in Nürnberg. Wie also umgehen mit diesem Zeugnis des NS-Größenwahns? Beim Open Day Kongresshalle am 27.April will die Stadt einen Blick hinter die Kulissen des NS Baus geben. Ab HEUTE (DO 18.04) können sich Interessierte online registrieren und anmelden. Hintergrund: In der Kongresshalle wird bald ein Arbeiten am Fernwärmenetz der N-ErgieIn einigen Wohnungen in der Nürnberger Südstadt wird es heute Abend frisch. Die N-ergie führt dringende Arbeiten an ihrem Fernwärmenetz in Lichtenhof, Galgenhof und Steinbühl durch. Ab 17 Uhr wird die Fernwärmeversorgung für etwa 12 Stunden abgestellt. Es braucht einen Wärmepuffer – deshalb bittet die N-ergie die betroffenen Haushalte ihre Warmwasserspeicher etwa drei bis vier Nürnberg startet eigene Kampagne zur EuropawahlEnde Mai startet die Stadt Nürnberg eine eigene Kampagne zur Europawahl. Sie trägt den Namen „Nürnberg wählt Europa. Wählst du mit?“ und soll die Bürger zur Stimmabgabe am 9. Juni bewegen. Besonders viel Wert gelegt wird auf junge Wähler. Denn bei der Europawahl dürfen erstmals auch 16-jährige mitmachen. Oberbürgermeister Marcus König hat auch persönliche Motive "Dining Affairs" - Die Genussvielfalt aus Nürnbergs KüchenNürnberg ist ein HotSpot für Feinschmecker. Aktuell gibt es neun Michelin-Restaurants in der Stadt, außerdem 15 Restaurants die mit Hauben von Gault Millau ausgezeichnet wurden. Deshalb will die Nürnberger Tourismuszentrale jetzt einen Einblick in die hiesige Sterneküche bieten: Unter dem Motto „Dining Affairs – Die Genussvielfalt aus Nürnbergs Küchen“ sollen Medienschaffende hinter die Kulissen der Spargelanstich im KnoblauchslandEs ist angestochen – Heute ist die Spargel- und Gemüsesaison im Knoblauchsland offiziell eröffnet worden. Bis Ende Juni erwarten die mittelfränkischen Spargelanbauer rund 10 Millionen Euro Verkaufserlös. Die ersten Stangen stach der Komödiant Volker Heißmann auf einem Feld in Fürth Kronach – für ihn eine völlig neue Erfahrung: „Spannend! Der erste ist mir gleich abgebrochen. "Stimmen der Vielfalt" - Deutsches Chorfest 2025 in NürnbergEs wird ein musikalische Großereignis. 2025 kommen tausende von Sängerinnen und Sängern nach Nürnberg zum Deutschen Chorfest. Unter dem Motto „Stimmen der Vielfalt“ wird dann in der ganzen Stadt gesungen. OB Marcus König freut sich schon auf die Chöre aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Nürnberg sei eine Festivalstadt, so König – und die Stadt Erinnerungsort Bahnhof Märzfeld wird sichtbarerDie Überreste des Bahnhofs Märzfeld in Nürnberg soll als Erinnerungsort sichtbarer werden. Von dort aus wurden rund 2000 Juden in Lager und Ghettos transportiert. Außerdem kamen hier im zweiten Weltkrieg hunderttausende Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter an. Künftig soll die bisher unzugängliche Bahnhofsfassade sichtbarer und mit Informationen und Bildern versehen werden. Die beiden Stelen des Informationssystems Reichsparteitagsgelände Neue Tattoo-Ausstellung im Albrecht-Dürer Haus: Dürer geht unter die HautDer liegende Hase, das Nashorn, die betenden Hände -.Die Werke Dürers geht unter die Haut – manchen sogar wortwörtlich. Wie das zeigt das Nürnberger Albrecht Dürer Haus ab morgen (Freitag 12.4.) in der  Ausstellung “ Dürer – under your skin“. Zu bestaunen sind Fotos von 350 Tätowierungen, die nach dem Vorbild des großen Nürnberger Meisters Nürnberg: Grundstein gelegt für neues Schulzentrum SüdwestNürnberg tut was für seine Schülerinenn und Schüler. Heute ist der Grundstein für das neue Schulzentrum Südwest in der Pommernstraße gelegt worden. Das umfasst den Neubau von zwei Schulen mit Platz für fast 2500 Schulkinder, plus den dazugehörigen Sporthallen, einer Freisportanlage sowie eine Schul- und Stadtteilbibliothek. Laut Oberbürgermeister Marcus König gibt es zwei Schulebenen, einmal Wichtiger erster Schritt für die Magnetschwebebahn in NürnbergFährt durch den Südosten Nürnbergs bald eine Magnetschwebebahn – und zwar von der Bauernfeindstraße zur Messe und weiter zum Südklinikum? Heute haben OB Markus König und Bayerns Bauminister Bernreiter vereinbart, dafür eine Machbarkeitsstudie zu erstellen.Die soll klären, ob das technisch möglich ist, und wie viel es kosten würde. Die Idee zu dem Projekt stammt von Metropolmarathon erstmals in Nürnberg und Fürth Baustellenführungen VolksbadHalbzeit bei der Sanierung des Nürnberger Volksbades. Wer mag kann in Kürze selbst einen Blick hinter die Kulissen werfen. Denn immer wieder haben Neugierige bei Bürgermeister Christian Vogel danach gefragt die Baustelle zu besichtigen. „Genau deshalb bieten wir am 4. und 5. Mai diesen Jahres wieder Baustellenführungen an, wo man Karten buchen kann, wo man Prozessauftakt um verschwundene Alexandra R.In Nürnberg hat vor kurzem ein Mammutprozess begonnen – dabei geht es um das spurlose Verschwinden der hochschwangeren Alexandra R. aus Katzwang. Ihr ehemaliger Lebensgefährte und dessen Geschäftspartner sollen die 39-jährige vor 16 Monaten entführt und dann getötet haben, und zwar um an ihre Vermögen zu kommen und andere Straftaten zu verschleiern. Von der Leiche Herrschel Mittelschule zieht umDie Herrschel Mittelschule zieht um: Zum Start nach den Osterferien wird heute die gesamte Schulfamilie – 600 Kids und 100 Lehrkräfte – in einer Umzugsparade vom Alten in ihr neues Schulhaus ziehen, so Schulreferentin Cornelia Trinkl. In einer Stunde gehts los „und wird dann so zwischen 9:30Uhr und 10 Uhr am neuen Schulhaus erwartet werden. Bilanz zweites FrühlingsfestwochenendeAuf dem Festplatz wurde Sirtaki getanzt, Batman, Rapunzel und co. haben die Kleinen begeistert und ein Feuerwerk gabs natürlich auch: Wochenende Nummer zwei am Nürnberger Frühlingsfest lief hervorragend, so Schausteller-Chef Lorenz Kalb. Jetzt schaut er nach vorn: „Ich freue mich richtig auf die Woche, die jetzt kommt. Da haben wir jeden Tag wieder Aktionen hier. Podiumsdiskussion Max-Morlock StadionWie stehts um die Planungen rund um das Max Morlock Stadion? Bevor das Stadionprojekt Mitte Juni wieder Thema im Nürnberger Stadtrat ist wollen die Verantwortlichen des Projekts die Öffentlichkeit auf den neuesten Stand bringen. Interessierte können sich dazu heute Abend bei einer Podiumsdiskussion austauschen. Das ganze findet digital per Livestream statt. Während des Events können Fahrraddemo in Nürnberg - Extiction RebellionAutofahrer in der Nürnberger Inennestadt brauchen heute Abend wieder starke Nerven. Klimaaktivisten von Extinction Rebellion protestieren auf ihren Fahrrädern für nachhaltiges Bauen. Ihr Motto: Umbauen statt Abreißen. Dabei fahren die Teilnehmer Grundstücke an, auf denen markante Gebäude abgerissen werden sollen oder bereits abgerissen wurden. Polizeisprecher Michael Konrad: „Eine Gruppe von Radfahrern hat eine Demonstration angemeldet.
expand_less
Born again
Fast Boy
Born again
Die besten aktuellen Hits - Non-StopHit Radio N1
queue_music
close